Vor den Zahlen

Renk-Aktie kippt zu Wochenbeginn nach unten 13.05.2025, 10:14 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Vor den Zahlen: Renk-Aktie kippt zu Wochenbeginn nach unten
© Symbolbild von Pixabay auf Pexels
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
RENK Group 66,18 EUR -4,56 % Lang & Schwarz

Renk – Aktie kippt zu Wochenbeginn nach unten

Der Augsburger Hersteller von Motoren und Antriebssystemen für militärische und zivile Anwendungen wird am morgigen Mittwoch (14. Mai) die Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 präsentieren. Der Rücksetzer so kurz vor der Zahlenveröffentlichung kam für die Renk-Aktie (WKN: RENK73 | ISIN: DE000RENK730 | Ticker-Symbol: R3NK) zur Unzeit und erhöht nun den Druck auf die Zahlen. Die Qualität der Zahlen muss angesichts des noch immer exponierten Kursniveaus der Aktie stimmen. Zudem könnte sich in Bezug auf Rüstungsaktien ein Stimmungsumschwung andeuten.

Renk Aktienchart

Der heftige Abverkauf im Rüstungssektor, der am gestrigen Montag zu beobachten war, ist auf mögliche Entspannungssignale im Ukraine-Krieg zurückzuführen. Nun muss man bei der Interpretation eine große Zurückhaltung an den Tag legen, doch der Markt entschied sich angesichts der jüngsten Entwicklungen für Gewinnmitnahmen. Dass die Rüstungsaktien in den letzten Wochen und Monaten exorbitante Kursgewinne verzeichneten, spielte vor diesem Hintergrund sicherlich auch eine Rolle. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob es sich hierbei nur um einen „Ausrutscher“ handelt oder aber, ob sich ein neuer Trend, eine Korrektur etabliert. 

Der obere Chart verdeutlicht, dass sich auch die Renk-Aktie in luftiger Höhe bewegt. Zuletzt scheiterten mehrere Versuche der Aktie, die Marke von 60 Euro zu knacken. Ein solcher Vorstoß hätte womöglich noch einmal frisches Aufwärtspotential freigesetzt, doch der gestrige Rücksetzer bringt die Renk-Aktie nun erst einmal auf der Unterseite in die Bredouille. Die erste vermeintlich tragfähige Unterstützung bei 52,5 Euro steht bereits im Fokus des Handelsgeschehens. Weitere wichtige Unterstützungen finden sich bei 46 Euro / 45 Euro und 40 Euro. Vor allem auf dem Unterstützungsbereich um 46 Euro / 45 Euro ruhen die Hoffnungen aus bullischer Sicht. Mit Blick auf die Oberseite gilt: Ein Ausbruch über die 60 Euro würde das Chartbild aufhellen.

Aktuelle Analystenstimmen

Die Analysten von Hauck Aufhäuser Investment Banking haben ihr Votum für Renk von „buy“ auf „hold“ gesenkt. Das Kursziel blieb mit 55 Euro unverändert.

Bn-Redaktion/mt
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:12 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer