Wachstumskurs

NVIDIA zielt auf israelische KI-Technologie 18.03.2024, 12:48 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Chips
© Foto von Igor Omilaev auf Unsplash / Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
NVIDIA 95,62 EUR +0,66 % Lang & Schwarz

NVIDIA auf Einkaufstour in Israel: Ein strategischer Zug?

Der US-Chipgigant NVIDIA steht kurz vor einem bedeutenden Schritt seiner Expansionsstrategie – der potenziellen Übernahme des israelischen Unternehmens Run:ai, einem Spezialisten für KI-Infrastruktur. Insiderquellen zufolge könnte diese Akquisition einen Wert von bis zu einer Milliarde US-Dollar erreichen, was die Bedeutung dieses Zuges unterstreicht. "Wir sind vielleicht das einzige Unternehmen auf der Welt, das es KI-Unternehmen ermöglicht, das Beste aus ihren Infrastrukturen herauszuholen", erklärten die Gründer von Run:ai. Diese Übernahme würde NVIDIA nicht nur technologisch bereichern, sondern auch seine Position als führender Innovator im KI-Sektor stärken.

Aktie im Höhenflug: Was Anleger wissen müssen

Ein möglicher Deal scheint bei den Anlegern gut anzukommen: Im vorbörslichen Handel an der NASDAQ konnte die NVIDIA-Aktie zeitweilig um 2,42 Prozent auf 899,58 US-Dollar zulegen. Das Unternehmen hat in den letzten Monaten ein beeindruckendes Wachstum an der Börse erlebt, mit einem einem Anstieg von über 77 Prozent seit Jahresbeginn. Dieser Aufwärtstrend hat die Aktie auf ein Niveau von fast 900 US-Dollar katapultiert, mit Spekulationen über einen bevorstehenden Aktiensplit, um den Aktienkurs optisch attraktiver zu gestalten. Natürlich stellt sich nun die Frage, in welchem Verhältnis NVIDIA einen etwaigen Aktiensplit durchführen könnte. In der Vergangenheit hat sich das Unternehmen bereits für optische Aufwertungen der Aktien durch Splits im Verhältnis von 2:1 oder 3:2 entschieden. Ein solcher Schritt könnte das Handelsvolumen weiter ankurbeln und die Aktie für eine breitere Investorenbasis zugänglich machen.

Marktbeobachter gespannt auf NVIDIAs nächsten Schritt

Angesichts des aktuellen Hypes um künstliche Intelligenz und NVIDIAs zentraler Rolle in diesem Sektor stehen die Entwicklungen rund um das Unternehmen im Mittelpunkt des Interesses. Die mögliche Übernahme von Run:ai und die Diskussionen um einen Aktiensplit werfen Fragen auf, wie NVIDIA seine Marktposition weiter festigen und das Interesse der Anleger aufrecht erhalten will. Für Anleger und Marktbeobachter bleibt abzuwarten, wie sich diese strategischen Züge auf die Zukunft von NVIDIA und die Dynamik des Technologiemarktes insgesamt auswirken werden.

 

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 15:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:55 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 10:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 9:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer