Xiaomi

50,62 Milliarden USD Umsatz 19.03.2025, 14:24 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild von Shiwa ID auf Unsplash
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Xiaomi 5,832 EUR +0,26 % Lang & Schwarz

Rekordumsätze und steigende Gewinne

Im Jahr 2024 erreichte Xiaomi einen Gesamtumsatz von 365,9 Milliarden RMB (50,62 Milliarden USD), ein Plus von 12,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das Smartphone-Segment bleibt mit einem Umsatzanstieg von 9,5 % auf 241,2 Milliarden RMB der Haupttreiber des Wachstums. Gleichzeitig steigert Xiaomi seine Investitionen in Künstliche Intelligenz, wofür 970 Millionen USD bereitgestellt wurden.

Auch die Gewinne legten zu: Der operative Gewinn kletterte auf 6,2 Milliarden USD, was einer Steigerung von 15,4 % entspricht. Damit schlägt Xiaomi die Erwartungen der Analysten und bleibt auf einem stabilen Wachstumskurs.

Expansion in den E-Auto-Markt nimmt Fahrt auf

Neben Smartphones setzt Xiaomi stark auf die E-Mobilität. Das Unternehmen hat den Bau einer neuen Elektroauto-Fabrik in Peking angekündigt, um die Produktion weiter zu skalieren. Dies geschieht im Rahmen einer langfristigen Strategie, sich neben dem Smartphone-Markt als führender Tech-Konzern für smarte Mobilitätslösungen zu etablieren.

Analysten sehen Chancen, aber auch Risiken

Trotz der positiven Geschäftszahlen bleibt die Aktie unter Druck. Analysten verweisen auf hohe Investitionen, die kurzfristig die Margen belasten könnten. Zudem bleibt der Wettbewerb im Smartphone- und EV-Sektor extrem hoch, insbesondere durch Rivalen wie Apple, Tesla und BYD.

Community-Stimmung: Euphorie oder Überbewertung?

In Anlegerforen gibt es geteilte Meinungen. Einige Investoren sehen Xiaomi als zukünftigen Marktführer im Tech- und Mobilitätssektor, während andere befürchten, dass die Expansion in neue Märkte die Profitabilität auf kurze Sicht belastet.

Fazit: Starkes Wachstum, aber Markt bleibt skeptisch

Xiaomi überzeugt mit Rekordzahlen, innovativen Produkten und massiven Investitionen, doch der Markt bleibt vorsichtig. Ob die Aktie von 6,87 EUR aus weiter steigen kann, hängt davon ab, wie effizient das Unternehmen seine Wachstumsstrategie umsetzt.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,64
Hebel: 5
mit kleinem Hebel
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4PDC. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Weitere News

Gestern 21:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer