Patent News:
Wird dieses Unternehmen das nächste BioNTech sein?
Anzeige

NEL ohne Spam WKN: A0B733 ISIN: NO0010081235 Kürzel: HY7 Forum: Aktien User: alternate

0,5387 EUR
+0,02 %+0,0001
16. Jun, 18:55:52 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 38.375
alternate
alternate, 2. Mai 11:25 Uhr
8
Neues Modell zeigt, wie Haushalte ausschließlich mit Wasserstoff, Solarenergie und Batterien betrieben werden können Forscher in Spanien haben herausgefunden, dass die Kombination von PV-Stromerzeugung mit Brennstoffzellen und Batteriespeichern dazu beitragen kann, dass Haushalte ihre Stromgestehungskosten erheblich senken. Berichten zufolge haben ihre Simulationen gezeigt, dass Häuser auch vollständig autark werden können. „Diese Anlage kombiniert PV-Module und Wasserstoff (PVHyP) als Methode zur saisonalen Energiespeicherung und erreicht damit das ehrgeizige Ziel, das ganze Jahr über eine elektrisch autarke Sozialwohnungseinheit zu schaffen“ https://www.pv-magazine.com/2024/05/01/new-approach-shows-how-to-power-homes-eclusively-with-hydrogen-solar-and-batteries/
alternate
alternate, 2. Mai 11:21 Uhr
6
Gründung der Hydrogen Industry Alliance zur Beschleunigung der Marktentwicklung für sauberen Wasserstoff Energy Systems Network (ESN) gab heute den Start der Hydrogen Industry Alliance (HIA) bekannt, die unter ihrem 501(c)6-Non-Profit-Status agieren wird. Das HIA ist ein Netzwerk von Unternehmen aus den Bereichen Energie und Mobilität, die zusammenarbeiten, um die Entwicklung des Marktes für sauberen Wasserstoff im Mittleren Westen und darüber hinaus zu unterstützen. Die Branche für sauberen Wasserstoff hat über 1.400 Projekte angekündigt, die bis 2030 Investitionen in Höhe von 570 Milliarden US-Dollar erfordern. Diese Projekte und die damit verbundene wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsplätze erfordern branchenübergreifende Zusammenarbeit und öffentlich-private Partnerschaften auf staatlicher, regionaler und nationaler Ebene. https://hydrogen-central.com/hydrogen-industry-alliance-launched-to-accelerate-clean-hydrogen-market-development/
alternate
alternate, 2. Mai 11:17 Uhr
5
Grüner Wasserstoff im Transportwesen: Treibstoff für die Revolution der sauberen Mobilität Der Verkehrssektor ist für schädliche Emissionen verantwortlich, die schwerwiegende Probleme für die öffentliche Gesundheit verursachen. In der Europäischen Union verursachen Fahrzeuge rund 25 % der gesamten Schadstoffemissionen. Grüner Wasserstoff hat als emissionsfreie Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren in Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb den Transport revolutioniert. Es ist ein wesentlicher Bestandteil eines vollständig erneuerbaren Energiemodells und gilt als Schlüssel zur Veränderung der Struktur des Energiesektors. https://www.azocleantech.com/article.aspx?ArticleID=1822
alternate
alternate, 2. Mai 11:14 Uhr
4
BMW iX5 Hydrogen im Test: Unser Urteil Wasserstoff marsch! Der iX5 ist kein Sportler, aber ein schneller Reise(be)gleiter, zumal man nicht fürchten muss, beim nächsten Tankstopp mitlangen Standzeiten für eine eilige Fahrweise zu büßen. Mit seinem Sechs-Kilo-Vorrat absolviert der BMW 375 km, fährt man langsamer als 100 km/h, sind sogar 545 km drin (WLTP: 504 km). Die Betankung läuft denkbar simpel und schnell – so wie bei einem Verbrenner: Tankventil ansetzen, einrasten, Vorgang per Knopfdruck beginnen. Nach wenigen Minuten ist er wieder startklar, die Bezahlung erfolgt per Karte direkt an der Säule. Aber: Es gibt momentan einfach viel zu wenige H2-Zapfpunkte https://www.autozeitung.de/bmw-ix5-hydrogen-test-205552.html
alternate
alternate, 2. Mai 10:59 Uhr
1
Wird ganz sicher, gibt in vielen Sektoren keine Alternative zu Wasserstoff. ;-)
Spekulant2020
Spekulant2020, 30. Apr 10:40 Uhr
5
Es Wird langsam aber sicher
alternate
alternate, 30. Apr 9:43 Uhr
9
Der Wasserstoffsektor soll bis 2030 64.000 britische Arbeitsplätze schaffen Laut einer Studie könnte die Wasserstoffwirtschaft bis zum Ende des Jahrzehnts im Vereinigten Königreich eine jährliche Bruttowertschöpfung von über 7 Milliarden Pfund generieren Eine kürzlich von Hydrogen UK durchgeführte Studie legt nahe, dass der britische Wasserstoffsektor bis 2030 64.000 Arbeitsplätze schaffen und eine Bruttowertschöpfung (BWS) von über 7 Milliarden Pfund pro Jahr generieren könnte. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu den Prognosen für 2021 dar und deutet auf die rasche Expansion des Sektors bei der Bewältigung der Dekarbonisierungsherausforderungen hin . https://www.energylivenews.com/2024/04/30/hydrogen-sector-set-to-create-64000-british-jobs-by-2030/
alternate
alternate, 30. Apr 9:35 Uhr
6
US-Wasserstoffpolitik bleibt hinter den Netto-Null-Zielen für 2050 zurück Laut einem Bericht des National Petroleum Council (NPC) reichen die aktuellen politischen Hebel nicht aus, um kohlenstoffarmen Wasserstoff in dem Umfang einzusetzen, der erforderlich ist, um die Netto-Null-Ziele der USA bis 2050 zu erreichen. In dem Bericht wurde festgestellt, dass Wasserstoff mit geringer CO2-Intensität (LCI) eine Rolle bei der Dekarbonisierung schwer zu reduzierender Sektoren zu „geringeren Kosten für die Gesellschaft“ spielen kann, wenn er in großem Maßstab eingesetzt wird. Schätzungen zufolge könnte er bis 2050 etwa 8 % der CO2-Emissionen in den USA verringern. Es hieß jedoch, dass „erhebliche und sofortige Maßnahmen“ über die aktuellen Richtlinien hinaus erforderlich seien, um Sektoren mit kohlenstoffarmer Wasserstoffnachfrage in einem Ausmaß zu erschließen, das die Netto-Null-Ziele unterstützt. https://www.h2-view.com/story/us-hydrogen-policies-fall-short-of-2050-net-zero-goals-report/2109356.article/
alternate
alternate, 30. Apr 9:33 Uhr
5
Den Projekten mal ein bißchen Druck auf den Kessel geben ist genau richtig!
alternate
alternate, 30. Apr 9:31 Uhr
5
Die EU plant erhebliche Regeländerungen für die zweite Förderauktion der Europäischen Wasserstoffbank Richtlinienentwürfe sehen einen reduzierten Höchstpreis und eine kürzere „Zeit bis zur Inbetriebnahme“ sowie einen neuen separaten Finanzierungstopf für die maritime Endnutzung vor Das neue Dokument, das von der Generaldirektion Klimapolitik der Kommission veröffentlicht wurde, senkt den Höchstpreis für Subventionen von 4,50 auf 3,50 Euro pro Kilogramm (4,82 bis 3,75 US-Dollar) und verkürzt gleichzeitig die Zeit, die Entwickler benötigen, um ihre Projekte in den vollen Betrieb zu bringen nach Unterzeichnung der Fördervereinbarung – von derzeit fünf Jahren auf nur noch drei. https://www.hydrogeninsight.com/policy/eu-plans-to-make-significant-rule-changes-for-the-second-european-hydrogen-bank-subsidy-auction/2-1-1634831
alternate
alternate, 30. Apr 9:23 Uhr
5
WIRTSCHAFTSMINISTERIUM SETZT BEIM WASSERSTOFFHOCHLAUF AUF MASSNAHMENMIX Berlin (energate) - Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) sieht sich trotz des schleppenden Zubaus bei Elektrolyseuren auf Kurs beim Thema Wasserstoff. Eine Sprecherin verwies auf energate-Nachfrage auf "zahlreiche" Vorhaben, "die durch das BMWK umgesetzt wurden beziehungsweise in der Umsetzung sind, um den Hochlauf zu beschleunigen". Konkret nannte sie etwa die Pläne für das Wasserstoffkernnetz, die Grossvorhaben (IPCEI) für Wasserstoff, für die Bund und Länder eine Förderung von 13 Mrd. Euro bereitstellen, oder die Kraftwerksstrategie. Weitere Strategien für Wasserstoffspeicher und die Importe seien zudem in Arbeit, hiess es weiter. https://www.energate-messenger.ch/news/243704/wirtschaftsministerium-setzt-beim-wasserstoffhochlauf-auf-massnahmenmix
alternate
alternate, 30. Apr 9:20 Uhr
5
Zertifizierbarkeit von grünem Wasserstoff digital überprüfen Ob eine Wasserstoffproduktion den Kriterien genügt, um als nachhaltig oder grün eingestuft zu werden, können Betreiber künftig schon während der Entwicklung ihres Projekts prüfen: Die TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG und das Münchener Tech-Start-up Atmen bieten dafür nun gemeinsam den H2 Compliance Readiness Check (H2 CRC) an. https://www.energie.de/ew/news-detailansicht/nsctrl/detail/News/zertifizierbarkeit-von-gruenem-wasserstoff-digital-ueberpruefen
F
Fritzles, 29. Apr 23:08 Uhr
3
Der Anstieg am Freitag wurde heute bestätigt. Meiner Meinung nach war die Produktions Reservierung eine News auf die der Anleger gewartet hat. Jetzt beginnt die Zeit Vertrauen zu stärken. Unseres hat Nel Asa ja schon. Auf einen interessanten Börsentag morgen
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 29. Apr 22:36 Uhr
0
Ist alternativlos 😉
H2Welt
H2Welt, 29. Apr 21:59 Uhr
2
https://www.zeit.de/politik/2024-04/g7-kohleausstieg-bis-2035-ministertreffen-turin Wasserstoff geht bald richtig steil.
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 29. Apr 18:02 Uhr
1
Technische Kaufsignale liefert Plug Power oberhalb der 2,75 USD-Marke, bei Nel ASA sollte die 0,52 EUR-Linie erst überschritten werden. Das ist in beiden Fällen zwar nur 15 bis 20 % entfernt, nach über 85 % Kursverlust in den letzten zwei Jahren sitzt der Schrecken bei Investoren aber offensichtlich noch zu tief, als jetzt schon einen Turnaround ausrufen zu können.
Meistdiskutiert
Thema
1 Trading- und Aktien-Chat
2 BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion -28,27 %
3 SAFE +20,00 %
4 Gme sinnvoller austausch der apes +2,25 %
5 GAMESTOP Hauptdiskussion +2,25 %
6 BASF Hauptdiskussion ±0,00 %
7 BRAINCHIP HOLDINGS LTD Hauptdiskussion ±0,00 %
8 BYD Hauptdiskussion -0,50 %
9 ARAFURA RESOURCES Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Aktien und Saunaclub alla Luci
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Aktien
Thema
1 BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion -28,27 %
2 SAFE +20,00 %
3 Gme sinnvoller austausch der apes +2,25 %
4 GAMESTOP Hauptdiskussion +2,25 %
5 BASF Hauptdiskussion ±0,00 %
6 BRAINCHIP HOLDINGS LTD Hauptdiskussion ±0,00 %
7 LUFTHANSA Hauptdiskussion ±0,00 %
8 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion -0,75 %
9 RHEINMETALL Hauptdiskussion -0,08 %
10 Brainchip Klassengruppe ±0,00 %
Alle Diskussionen