PEPSICO WKN: 851995 ISIN: US7134481081 Kürzel: PEP Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
125,45
EUR
+7,86 % +9,14
21:50:24 Uhr,
Baader Bank
Knock-Outs auf PepsiCo
Werbung
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Darüber diskutieren die Nutzer
Die Diskussion dreht sich hauptsächlich um Investitionen in Aktien, insbesondere in Bezug auf PepsiCo. Einige Nutzer diskutieren über ihre bisherigen Investitionen und die Möglichkeit, weitere Anteile zu kaufen. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob es sich lohnt, jetzt noch einzusteigen, wobei einige Nutzer bedauern, nicht früher investiert zu haben. Ein Nutzer hebt hervor, dass sein Anlagehorizont langfristig ist und es ihm daher nicht auf den genauen Einstiegskurs ankommt.
Kommentare 2.130
Registrieren

Pleitegeier131,
21:32 Uhr
0
Mit Gewinnmitnahmen muss man rechnen
D
Duregar,
20:50 Uhr
0
Direkt shorten und morgen die gegenreaktion ausnutzen. Oder bei weiterem gewinn voll die finger verbrennen😅😂
H
Hoax1213,
20:46 Uhr
0
Also mein depot freut es aber schon etwas übertrieben die Reaktion. Lieber etwas langsamer und stetig. Dem traue ich jetzt leider nicht

Jens_Lae,
18:25 Uhr
1
Noch ist nix verpasst 👍 Hab einen EK von 140 €. Angefangen zu kaufen habe ich bei 167 € und mit jedem Dip kamen ein paar mehr Aktien dazu 😍

Pleitegeier131,
18:06 Uhr
0
War einfach massiv unterbewertet

chaknoris,
18:02 Uhr
0
Das ist ja sozusagen tatsächlich ein Saftladen 😉 aber eben ein sehr großer 🧃✨
D
Dr._K,
17:52 Uhr
0
kannst mal sehen wie tief die im minus hängen
D
Denis.schuetz,
17:43 Uhr
1
Neue kurziele von goldmann /UBS 160-169 $😊
D
Denis.schuetz,
17:42 Uhr
1
Investing.com - Goldman Sachs hat nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das zweite Quartal die Kaufempfehlung "Buy" sowie das Kursziel von 160,00 US-Dollar für PepsiCo (NASDAQ:PEP) bekräftigt. Laut Daten von InvestingPro weist PepsiCo, dessen Aktie derzeit nahe dem 52-Wochen-Tief von 127,60 US-Dollar notiert, beeindruckende Bruttogewinnmargen von 55 % und eine Dividendenrendite von 4,2 % auf.
PepsiCo vermeldete für das Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 2,1 % und übertraf damit sowohl die Schätzungen von Goldman Sachs (1,4 %) als auch die Konsensprognosen (1,5 %). Das Unternehmen erzielte einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 2,12 US-Dollar und lag damit über den Analystenerwartungen von 2,03 US-Dollar. Der Getränkeriese mit einem Jahresumsatz von 91,5 Mrd. US-Dollar hat eine beständige Finanzkraft bewiesen und zahlt seit 55 aufeinanderfolgenden Jahren Dividenden.
Der Getränke- und Snack-Konzern bestätigte seine Jahresprognose, die ein organisches Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich sowie einen währungsbereinigt weitgehend stagnierenden Gewinn pro Aktie im Jahresvergleich vorsieht. PepsiCo rechnet nun mit einem geringeren negativen Währungseffekt von etwa 1,5 Prozentpunkten auf den ausgewiesenen Nettoumsatz und das EPS-Wachstum, nachdem zuvor noch ein Wert von 3 Prozentpunkten erwartet worden war.
Auf Grundlage des revidierten Währungseinflusses prognostiziert PepsiCo nun ein Wachstum des Kerngewinns pro Aktie (Core EPS) von circa -1,5 %, was einem Ganzjahres-EPS von etwa 8,04 US-Dollar entspricht. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber dem zuvor implizierten EPS von 7,92 US-Dollar dar und übertrifft sowohl die Schätzungen von Goldman Sachs (7,90 US-Dollar) als auch die Konsensschätzungen (7,88 US-Dollar).
Goldman Sachs merkte an, dass die besser als befürchtet ausgefallenen Q2-Ergebnisse und die solide Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr dazu beitragen dürften, die Bedenken der Anleger hinsichtlich der Erreichbarkeit der Jahresprognose des Managements zu zerstreuen. Dies gelte insbesondere angesichts der vorteilhafteren Vergleichsbasis zum Vorjahr im dritten Quartal. Eine Analyse von InvestingPro deutet darauf hin, dass die Aktie aktuell unterbewertet ist. Zusätzliche Einblicke zu dem Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 185 Mrd. US-Dollar und über 1.400 weiteren US-Top-Aktien finden sich im umfassenden Pro Research Report.
Auch andere Analysten reagierten auf die Zahlen. Citi bekräftigte die Kaufempfehlung für PepsiCo mit einem Kursziel von 160,00 US-Dollar und hob die starke Leistung in den nordamerikanischen und internationalen Segmenten hervor. UBS behielt ebenfalls die Einstufung "Buy" mit einem Kursziel von 169,00 US-Dollar bei und verwies auf ein günstiges Chance-Risiko-Verhältnis trotz Herausforderungen in Nordamerika. BofA Securities hingegen senkte das Kursziel auf 145,00 US-Dollar und stufte die Aktie weiterhin mit "Neutral" ein, was mit Sorgen über die Umsätze in Nordamerika begründet wurde. Unabhängig davon kündigte PepsiCo eine Partnerschaft mit Cargill an, um bis 2030 auf 240.000 Acres Ackerland in Iowa regenerative landwirtschaftliche Methoden einzuführen.
T
TheDip,
17:25 Uhr
0
Ich wurde ja vor wenigen Tagen hier noch für dumm gehalten weil man bei Pepsi ja in kein grundsolides Unternehmen investiert sondern nur in „Chips und Limo“ 🫨
D
Deristsocrazy09,
17:12 Uhr
0
Haha, so ging es mir auch. Youtuber haben alle gesagt, Top Aktie.... Aber..... und ich habe mich nie getraut. Klar, jetzt ärgert es mich, aber wenn sie wieder unter meinen EK von 120 fällt, bin ich wieder froh nicht zuviel investiert zu haben .... Börsenleben halt. Einzigste Kopfgef..... 😅
Mein Horizont ist ewig, daher kommts am Ende nicht aufn letzten Euro EK an.
Hätte aber gerne unter 120 nochmal gekauft.
Aber ist so.
Bei 170 ist wurscht wo du gekauft hast...

VonZwingenberg,
17:03 Uhr
3
PepsiCo übertrifft Erwartungen – Wie das dem Getränke-Riesen gelungen ist
Pepsico hat im zweiten Quartal 2025 positive Zahlen vorgelegt und die Wall-Street-Erwartungen übertroffen. Der Getränke- und Snack-Gigant, bekannt für Marken wie Gatorade, Lipton und Quaker, erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 2,1 Prozent und übertraf damit die Analystenschätzungen. Der Gewinn pro Aktie lag bei 2,12 US-Dollar, was ebenfalls höher war als erwartet.
Besonders international erzielte der Konzern ein überraschend robustes Wachstum, das als ein Schlüsselfaktor für den Erfolg im zweiten Quartal gilt. Während der US-Markt unter der Abkehr der Verbraucher von ungesunden, stark verarbeiteten Lebensmitteln leidet, hat PepsiCo gezielt auf den Trend zu gesünderen Optionen reagiert.
Dies zeigt sich vor allem auch in gesünderen Softdrink-Marken und Produkten wie Poppi, einer neu übernommenen präbiotischen Limonade. Zudem hat das Unternehmen neue, gesündere Varianten unter beliebten Marken wie Lay's und Doritos auf den Markt gebracht. Aber auch bei Energydrinks verzeichnete PepsiCo eine wachsende Nachfrage.
Als Reaktion auf die robusten Ergebnisse stieg die Aktie vorbörslich um mehr als 2 Prozent. Im regulären Handel in New York haben die Titel seit Jahresbeginn bislang knapp 10 Prozent an Wert verloren.
Für das Gesamtjahr geht PepsiCo nun von einem geringeren Rückgang des Kerngewinns aus. Anstelle eines erwarteten Rückgangs von 3 Prozent rechnet das Unternehmen nur noch mit einem Rückgang von 1,5 Prozent. Die Verbesserung der Gewinnprognose ist laut CEO Ramon Laguarta auch auf die Schwächung des US-Dollars zurückzuführen, die die Auswirkungen von Wechselkursen auf das Geschäft gemildert hat.
Im zweiten Quartal stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um rund 1 Prozent auf 22,73 Milliarden US-Dollar, was die Analystenprognosen von einem Rückgang um 1 Prozent übertraf. Der weltweite Preisdruck auf Konsumgüter ist zwar weiterhin spürbar, doch PepsiCo hat sich durch eine gezielte Preispolitik und eine breitere Angebotspalette gegen die negativen Marktbedingungen behauptet. So bietet das Unternehmen verstärkt Produkte in günstigeren Preisbereichen an, um preissensiblere Verbraucher anzusprechen.
Trotz der Herausforderungen, die durch die steigenden Rohstoffpreise und die Veränderung im Verbraucherverhalten bedingt sind, bleibt PepsiCo zuversichtlich. Das Unternehmen hat seine Marktstellung gestärkt und wird weiterhin auf gesunde, innovative Produkte setzen, um der Konkurrenz, insbesondere Coca-Cola, Paroli zu bieten.
Fazit:
PepsiCo übertrifft Erwartungen: Umsatz +2,1% im Q2.
Gewinnprognose angehoben: Rückgang nur -1,5% erwartet.
Fokus auf gesunde Produkte stärkt Marktstellung.
Die Aktie wird ihnen Weg machen und Performance abliefern. Es ist nur eine Frage der Zeit bis neue Höchststände erreicht werden.
Die Firma ist einfach 🆒 und 🔝 das Management ist überragend!👌🍷🔨😎
PepsiCo, Inc. Aktie (851995) - Kurs Nasdaq - MarketScreener Deutschland https://share.google/nJuVg92BSEt0MdPTf
Bitte nicht die 🔝 Dividende vergessen, denn die ist das Sahnehäubchen auf der Cola!🆒🔝🙊👌🍷🔨
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Volatus Aerospace neutral und übersichtlich | -8,13 % | |
2 | Ecograf - ein Stern am Graphithimmel | +0,88 % | |
3 | XRP zu USD Hauptdiskussion | +9,65 % | |
4 | TradingBulls | ||
5 | Dax Prognose | +0,83 % | |
6 | TUI Hauptforum | -0,28 % | |
7 | OCEAN POWER Hauptdiskussion | +21,95 % | |
8 | ATOS Hauptdiskussion | +1,62 % | |
9 | Draganfly MilSec MilliardenMarkt | +36,56 % | |
10 | für alle, die es ehrlich meinen beim Traden. | ||
Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Volatus Aerospace neutral und übersichtlich | -8,35 % | |
2 | Ecograf - ein Stern am Graphithimmel | +9,02 % | |
3 | TUI Hauptforum | -0,28 % | |
4 | OCEAN POWER Hauptdiskussion | +22,17 % | |
5 | ATOS Hauptdiskussion | +1,64 % | |
6 | Draganfly MilSec MilliardenMarkt | +36,56 % | |
7 | Drone Delivery Canada | -8,35 % | |
8 | NVIDIA Hauptdiskussion | +1,60 % | |
9 | CoinBase (Future ExChange) | +3,53 % | |
10 | Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion | -2,56 % | |
Alle Diskussionen |