Apple plant faltbares Tablet für 2028

Obwohl sich Apple seit Jahren mit schlankeren, leistungsfähigeren iPhones zufrieden gibt, bleibt das Design des Flaggschiffs beständig. Doch der Innovationsmotor des Tech-Giganten läuft heiß: Laut einem Bericht von Mark Gurman, dem renommierten Bloomberg-Insider, arbeitet Apple an einem revolutionären faltbaren Tablet. Dieses Gerät soll im aufgeklappten Zustand die Größe von zwei iPad Pros erreichen und könnte damit bis zu 20 Zoll Bildschirmfläche bieten – ein Paradies für Softwareentwickler und Serien-Enthusiasten.

Der Marktstart des XXL-Tablets wird frühestens 2028 erwartet. Die größte Hürde dabei? Ein Display ohne störenden Falz – ein Problem, das selbst etablierte Konkurrenten wie Samsung bisher nicht perfekt lösen konnten. Doch Apple bleibt sich treu: Erst wenn die Technologie ausgereift ist, kommt das Produkt auf den Markt. So sichert der Konzern seinen Ruf als Premium-Hersteller.

Foldable iPhone: Apples nächstes Zugpferd für 2026?

Parallel zu den Tablet-Plänen hat Apple auch das iPhone der Zukunft im Visier. Laut Gurman konzentrieren sich viele Entwicklungsanstrengungen auf ein faltbares High-End-iPhone, das möglicherweise schon 2026 die Smartphone-Welt verändern könnte. Die Idee eines klappbaren iPhones ist dabei kein Hirngespinst: Apple hat bereits intensiv geforscht, um die Technologie zur Marktreife zu bringen.

Da das iPhone weiterhin das wichtigste Produkt im Portfolio ist – es generiert über 50 Prozent des gesamten Umsatzes – könnte dieser Schritt den Umsatz weiter ankurbeln. Im dritten Quartal 2023 beliefen sich die iPhone-Verkäufe auf satte 46,2 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Apple-Aktie im Höhenflug: Anleger profitieren von Innovationsschub

Die Vorfreude auf neue Technologien wie faltbare iPhones und Tablets spiegelt sich auch in der Entwicklung der Apple-Aktie wider. In der laufenden Tech-Rallye konnte das Papier um beeindruckende 40 Prozent zulegen. Diese Performance zeigt, dass Anleger dem Innovationsgeist von Apple vertrauen – auch wenn neue Produkte noch Jahre entfernt sind.

Mit diesen geplanten Launches könnte Apple nicht nur bestehende Fans begeistern, sondern auch neue Käufer gewinnen, die auf bahnbrechende Technologien warten. Der Wettbewerb im Markt für faltbare Geräte könnte damit völlig neu definiert werden.