Antimon-Alarm:
NevGold, Perpetua und UAMY entfesseln den US-Kampf um kritische Rohstoffe
Anzeige
Daimler Truck

CEO-Wechsel zu Karin Radström 05.09.2024, 13:07 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Frau hält Becher
© Foto von Kelly Sikkema auf Unsplash / Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Daimler Truck Holding 37,87 EUR -0,53 % Lang & Schwarz

Überraschender CEO-Wechsel bei Daimler Truck

Der Nutzfahrzeugriese Daimler Truck steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Der langjährige CEO Martin Daum wird Ende September 2024 seinen Posten abgeben, wie das Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart mitteilte. Diese Nachricht kam für viele überraschend, da Daum das Unternehmen seit Jahren erfolgreich führt. An seine Stelle tritt Karin Radström, die ab dem 1. Oktober 2024 die neue Vorsitzende des Vorstands wird.

Karin Radström übernimmt die Führung

Karin Radström, die bereits seit 2021 im Vorstand von Daimler Truck tätig ist, wird zunächst ihre bisherigen Verantwortungen für die Regionen Europa und Lateinamerika sowie die Marke Mercedes-Benz Lkw behalten. Die 45-jährige Schwedin übernimmt die Leitung des Unternehmens in einer entscheidenden Phase. Ihr neues Mandat ist bis 2029 festgelegt, und es bleibt abzuwarten, wie sie die Zukunft von Daimler Truck gestalten wird.

Martin Daum, ein echtes Daimler-Urgestein, verlässt das Unternehmen kurz vor dem offiziellen Ende seiner Amtszeit Ende Dezember 2024. Bis dahin bleibt er jedoch weiterhin im Vorstand aktiv und behält die Verantwortung für wichtige Geschäftsbereiche wie Financial Services, Daimler Buses und IT. Daum wird bis zu seinem endgültigen Ausscheiden einen reibungslosen Übergang sicherstellen.

Daimler Truck setzt neue Maßstäbe bei der Marge

Neben dem Führungswechsel setzt sich Daimler Truck ehrgeizige finanzielle Ziele. Aufsichtsratschef Joe Kaeser kündigte an, dass das Unternehmen nicht nur der größte Truck-Anbieter der westlichen Welt bleiben, sondern auch führend bei der Marge werden soll. „Mittel- bis langfristig wollen wir nicht nur der größte Truck-Anbieter der westlichen Welt sein, sondern auch margenführend“, betonte Kaeser. Als Benchmark nannte er die operative Marge einiger Wettbewerber, die bis zu 15 Prozent erreicht. Ob dies jedoch auch für Daimler Truck in den kommenden Jahren das Ziel bleibt, ließ er offen. Für das laufende Jahr strebt der Konzern eine bereinigte Marge vor Zinsen und Steuern von 8 bis 9,5 Prozent an.

Marktreaktion: Daimler Truck-Aktie zeigt Stärke

An der Börse wurde die Nachricht von Daums bevorstehendem Rücktritt und der Ernennung von Radström positiv aufgenommen. Im XETRA-Handel legte die Aktie von Daimler Truck zeitweise auf 31,94 Euro zu, was einem Anstieg von 0,76 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht.

Daimler Truck, mit über 100.000 Mitarbeitern weltweit einer der größten Nutzfahrzeughersteller, steht vor einer neuen Ära. Mit Karin Radström an der Spitze und einem klaren Fokus auf Margenführerschaft ist das Unternehmen gut gerüstet, um seine Marktposition weiter auszubauen und neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

10:41 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:10 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer