Rheinmetall – Gewinnmitnahmen überstanden?!

Der Aktie des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall (WKN: 703000 | ISIN: DE0007030009 | Ticker-Symbol: RHM) gelang zwar nicht der Durchmarsch auf 700 Euro, doch die kurze, aber dafür knackige Zwischenkorrektur könnte sich noch als wichtig erweisen.

Rheinmetall Aktie

Die fundamentalen Stärken der Düsseldorfer hatten wir bereits ein ums andere Mal an dieser Stelle thematisiert. Und auch aus charttechnischer Sicht hat die Aktie noch einiges zu bieten. Die furiose Zwischenrally der Rheinmetall-Aktie nahm zunächst Anfang des Monats im Bereich von 660+ Euro ein jähes Ende. Gewinnmitnahmen setzten ein und brachten die Aktie zwischenzeitlich gehörig in die Bredouille. Im Ergebnis geriet die wichtige Marke von 600 Euro unter Druck. Dass dieser Kursbereich dem Druck standhalten konnte und als Basis für die aktuell zu beobachtende Erholung diente, könnte sich auch mittelfristig als wichtig erweisen. Ob der Dynamik der Rally fehlte es Rheinmetall an belastbaren charttechnischen Unterstützungen. Mit der jüngsten Kursentwicklung wurde nun eine solche im Bereich von 600 Euro „eingezogen“. Kurzum. Um die Rally wieder aufzunehmen, bedarf es eines Vorstoßes über die 660 Euro. Sollte es hingegen unter die 600 Euro gehen, würde eine Neubewertung der Lage notwendig.

Hensoldt – Aktie mit Dampf ins Jahr 2025?

Auch bei der Hensoldt-Aktie (WKN: HAG000 | ISIN: DE000HAG0005 | Ticker-Symbol: HAG) könnte die jüngste Korrektur die Basis für einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025 gelegt haben.

Hensoldt Aktie

Im Kursbereich von 38+ Euro geriet die Zwischenrally kürzlich ins Wanken. Der Hensoldt-Aktie gelang es jedoch, den Rücksetzer an entscheidender Stelle zu stoppen. Die wichtige Unterstützung von 33 Euro hielt stand und wurde infolgedessen einmal mehr bestätigt. Das erhöhte ihre Relevanz. Kurzum. Aus charttechnischer Sicht ist die Aufgabenstellung klar definiert. Hensoldt muss über die 38+ Euro und darf nicht unter die 33 Euro. 

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)