Anzeige
+++Börsenstory mit Sprengkraft Breaking News nach Börsenschluss – Zündet diese Aktie am Montag den Turbo?+++
Hellofresh

Kommt jetzt der Rebound? 04.07.2024, 10:51 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Kochen
© Bild von Pexels auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
HelloFresh 8,166 EUR ±0,00 % Lang & Schwarz

Hellofresh-Aktien: Warum Anleger wieder Hoffnung schöpfen

Die Aktien von Hellofresh haben sich von ihrem jüngsten Rekordtief erholt. Ein optimistischer Kommentar des JPMorgan-Analysten Marcus Diebel war der Auslöser. Er strich für den Kochboxen-Versender die Warnung "Negative Catalyst Watch". Dies führte zu verstärktem "Short-Covering". Doch die Stimmung trübte sich wieder etwas durch eine Kurszielsenkung der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas.

Aktien erholen sich deutlich

Mit 5,674 Euro erholten sich die Aktien um gut 28 Prozent von ihrem Rekordtief am Freitag und stoppten erst an ihrer 50-Tage-Linie. Zuvor hatten sie seit ihrem Mehrjahreshoch im September 2023 fast 87 Prozent an Wert verloren. Allein in diesem Jahr fielen die Aktien um 69 Prozent und waren damit die schwächsten im MDax.

Belastungsfaktoren im Kochboxen-Geschäft

Besonders kräftig ging es abwärts, als Hellofresh im März seine Mittelfristziele kassierte. Bereits vier Monate zuvor hatte das Management die Jahresziele für 2023 gesenkt, was bei Anlegern und Analysten Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Unternehmensprognosen aufwarf.

Zumindest auf kurze Sicht sieht JPMorgan-Analyst Diebel nun keine größeren Belastungsfaktoren mehr. Das Kochboxen-Geschäft in Nordamerika, das in den vergangenen Quartalen ein wesentlicher Belastungsfaktor war, zeigt Anzeichen einer Stabilisierung. Diebel belässt die Aktie mit einem Kursziel von 7 Euro auf "Neutral".

Short-Covering-Rally und Analystenmeinungen

Die positive Einschätzung von Diebel gab den Anlegern neuen Mut. Viele Spekulanten, die auf weiter fallende Kurse gesetzt hatten, mussten nun ihre Short-Positionen glattstellen. Einige machten nun Kasse, indem sie Aktien am Markt kauften, andere wurden durch den Kursanstieg zum Kauf gezwungen.

Diese Short-Covering-Rally wurde jedoch durch Exane BNP Paribas Analyst Alistair Johnson gedämpft. Vor dem Halbjahresbericht am 13. August senkte er das Kursziel von 5,50 auf 4,00 Euro und bekräftigte sein "Underperform"-Urteil.

Umsatzwachstum und Kerngeschäft

Für 2024 rechnet Johnson bei Hellofresh lediglich mit einem Umsatzwachstum von 2 Prozent, was am unteren Ende der von Hellofresh prognostizierten Spanne liegt. Das große Problem des MDAX-Konzerns ist die Schwäche des Kerngeschäfts. Der Versand von Kochboxen machte im Vorjahr noch 80 Prozent der Erlöse aus, ging jedoch im ersten Quartal dieses Jahres um knapp sieben Prozent auf 1,56 Milliarden Euro zurück. Dies missfällt Analysten und verunsichert Investoren.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

14:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 21:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer