ThyssenKrupp – Bahnt sich hier ein Comeback an?

Die charttechnische Verfassung der ThyssenKrupp-Aktie (WKN: 750000 | ISIN: DE0007500001 | Ticker-Symbol: TKA) ist mit überaus spannend nur unzureichend beschrieben. Die Aktie läuft einen eminent wichtigen Kreuzwiderstand (Horizontalwiderstand + Abwärtstrend) an. Ein erfolgreicher Ausbruch über den Widerstandsbereich 5,0 Euro / 5,3 Euro würde die Bodenbildung entscheidend voranbringen. Der untere 5-Jahres-Chart auf Wochenbasis verdeutlicht die Lage.

ThyssenkruppA ktie bei Börsennews

Nun gilt es. Die ThyssenKrupp-Aktie hat den Befreiungsschlag vor Augen. Doch ob der Relevanz des Widerstandsbereiches ist das Unterfangen eine heikle Angelegenheit. Gelingt es der ThyssenKrupp-Aktie jedoch, die 5,3 Euro zu überspringen, würde sich ihr Aufwärtspotential in Richtung 6,0 Euro eröffnen. Sollte das Momentum stimmen, könnte es auch in Richtung 7,6 Euro gehen. Etwaige Rücksetzer sollten eng begrenzt bleiben. Geht es hingegen noch einmal unter 4 Euro, würde eine Neubewertung notwendig.

Salzgitter – Wichtiger Widerstand vor der Brust

Die Salzgitter-Aktie (WKN: 620200 | ISIN: DE0006202005 | Ticker-Symbol: SZG) steuert ebenfalls auf richtungsweisende Handelstage zu.

Salzgitter Aktienchart in der Börsennews Analyse

Die Salzgitter-Aktie übte zuletzt massiven Druck auf den Widerstandsbereich um 19,6 Euro aus. In der Vergangenheit scheiterte die Aktie bereits ein ums andere Mal an dieser Hürde. Und auch dieses Mal wollte der Aktie der Ausbruch nicht gelingen. Doch der nächste Versuch scheint in Vorbereitung. Ein erfolgreicher Ausbruch wäre aus charttechnischer Sicht eminent wichtig. Sollte es dazu kommen, würde sich der Aktie weiteres Aufwärtspotential in Richtung 22 Euro öffnen. Auch im Falle von Salzgitter sollten aufkommende Rücksetzer und Gewinnmitnahmen eng begrenzt bleiben. Die Analysten der Deutsche Bank Research bestätigten kürzlich noch einmal ihr Votum „hold“ für die Aktie von Salzgitter. Das Kursziel sehen sie unverändert bei 19 Euro.