Die US-Fondsgesellschaft Blackrock hat kürzlich auf einer Konferenz in Hongkong darauf hingewiesen, dass es aufgrund der erheblichen Unsicherheit eine beträchtliche Summe Geld an den Kapitalmärkten gibt, die bisher noch nicht investiert wurde. Blackrock schätzt diese Summe auf vier Billionen Dollar, die vor allem von Großinvestoren derzeit zurückgehalten werden.

Viele Anleger setzen bisher lieber auf Cash oder kurzfristige Zinspapiere. Diese bieten zum einen nach wie vor höhere Renditen als langfristige Anleihen und sind zum anderen bei steigenden Renditen weniger Kursrisiken ausgesetzt. Langfristige Zinspapiere hingegen würden stärker leiden, wenn neue Angebote mit attraktiveren Renditen auf den Markt kommen und Konkurrenz machen.

Die Bewertung von Aktien im Vergleich zu Zinspapieren ist derzeit relativ hoch, was dazu führt, dass Investoren lieber auf Bargeld setzen. Die Frage ist nun, wann und wohin diese Mittel umgeschichtet werden.

Es gibt drei Szenarien:

Im ersten Szenario bleiben die Anleger vorsichtig und setzen auf Bargeld, was langfristig weniger wahrscheinlich ist.

Im zweiten Szenario schichten die Anleger in längerfristige, hochwertige Zinspapiere um, wenn die Zinssorgen nachlassen, aber gleichzeitig wirtschaftliche Daten eine mögliche Rezession stützen.

Im dritten Szenario erfolgt eine Umschichtung in längerfristige Zinspapiere, Anleihen schwächerer Bonität und verstärkt auch in Aktien, wenn Rezessions- und Zinssorgen abnehmen.

Die Kapitalmärkte schwanken zwischen diesen Szenarien, und die hohen Cash-Bestände könnten zu größeren Umschichtungen führen, was zu überraschend starken Kursbewegungen führen könnte. Unabhängig von dem Szenario, das sich realisiert, wird das Ende des Jahres 2023 und das Jahr 2024 mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr interessant. Wir sehen die größten Chancen am Aktienmarkt.

Gleichzeitig sind wir davon überzeugt, dass die gigantischen Cash-Reserven zu einem Großteil in den Aktienmarkt fließen werden. Sobald sich abzeichnet, dass die Aktienmärkte doch stark ansteigen, wovon wir im Übrigen überzeugt sind, wird das Geld recht schnell den Weg in diesen Markt finden und die Anstiege entsprechend befeuern.

Jeder sollte jetzt wachsam bleiben und sich Cash auf die Seite legen, denn wir rechnen in den kommenden Wochen und Monaten mit zahlreichen lukrativen und vor allem langfristigen Kaufchancen bei einer großen Zahl von attraktiven Aktien. Wir haben in den letzten Wochen mehr Käufe getätigt als im restlichen Jahr.

Wenn du unsicher bist, welche Aktien Kaufchancen bieten, dann nutze unsere Expertise. Mehr über uns, unsere Methode und unsere Performance, erfährts du auf unserer Webseite durch Klick auf HIER.

Mit uns kommt jedes Depot ins Plus.