BioNTech WKN: A2PSR2 ISIN: US09075V1026 Kürzel: BNTX Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
94,80
EUR
+0,90 % +0,85
22. Juli 2025, 22:59 Uhr,
Lang & Schwarz
Kommentare 654.795
Registrieren
Artikel14,
20.09.2023 15:36 Uhr
3
(C) Im September schrieb mir ein Facharzt für Innere Medizin: „Die moderne Krebstherapie ist mein Steckenpferd, deswegen bin ich auch in BioNtech investiert, weil der Ansatz zur Krebstherapie von Sahin ein Quantensprung in der Medizin darstellt und ich bin überzeugt, dass dieser Weg die bisher einzige Möglichkeit darstellt verschiedene Krebsarten vollständig zu besiegen. Alle anderen Ansätze können den Krebs nur mehr oder weniger lange in Schach halten, aber sie können Rezidive bzw. die Entstehung von Metastasen nicht verhindern.“
Massiven Informationsmangel haben jedoch viele Fondmanager, Journalisten, Analysten und institutionelle Investoren. Dies zeigen viele Gespräche, die ich in den letzten Monaten mit diesen Berufsgruppen geführt habe.
Es geht um Informationseffizienz. Es geht darum, dass die vorliegenden Informationen und Fakten geeignet aufbereitet werden. Warum?
Bei durchschnittlich höchstens 16 "echten" Arbeitstagen im Monat (Urlaub, Krankheit, Weiterbildung usw.) und vielen internen Besprechungen, externen Terminen und Ablenkungen im Arbeitstag und wenn man sich um über 40 Aktien kümmern soll, wieviel Minuten bleiben, um BioNTech zu analysieren und dies zu dokumentieren? Außerdem bekommen sie von den Chefs, den verbundenen Abteilungen und den Kunden "Vorgaben", die man bitte zu berücksichtigen hat. Da bleiben meist weniger als 30 Minuten im Monat für BioNTech.
Auch zuliefernde fachliche Analysten liegen nachweislich öfter "daneben" als richtig und teilweise um zweistellige Milliardenbeträge bei den entscheidenden betrieblichen Kennzahlen. Mit dem Vorstand von Airfinity hatte ich deshalb telefoniert und dann mit dem zuständigen fachlich Analysten. Es stellte sich heraus, dass man dort zwar ähnliche Ansätze wie ich verwendete, aber fast die Hälfte der Daten fehlten, die Analyse weniger Dimensionen abdeckte und deutlich weniger genau war. Die kochen alle auch nur mit Wasser. Die entstandenen ziemlich falschen Ergebnisse wurden in den größten deutschen Wirtschaftspublikationen abgedruckt und die verantwortlichen Redakteure waren erstaunt, als sie die Fakten und besseren Zahlen erhalten haben, die in Milliardenhöhe zu Gunsten von BioNTech abwichen.
Auch der Artikel im Spiegel 38-2023 zeigt wie sehr Journalisten und Fondmanager falsch liegen.
Der Markt für Aktien und für eine faire Preisfindung funktioniert aber nur so gut wie die Informationseffizienz der Fakten, News und Analysen. Fällt denn niemandem auf, dass BioNTech seit vielen Monaten fast nur gute News veröffentlicht und der Aktienkurs dies kaum oder gar nicht umsetzt?
Mein Aufruf: Lasst uns gemeinsam arbeitsteilig eine auf Fakten basierende Analyse schreiben und ich werde diese an 600 relevante Journalisten, Fondmanager, Analysten und institutionellen Investoren zur Stellungnahme senden. Dann kann sich zeigen, ob der Markt funktioniert oder nicht. Mehr als die Hälfte der Arbeit würde ich übernehmen und ich kann Euch bereits jetzt weitere besondere Informationen, Auswertungen und Erkenntnisse versprechen. Wollen wir weiter einfach hier nur Zuschauen? "Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!" [Vorschläge dazu?]
Burgenländerin,
20.09.2023 15:40 Uhr
0
Warum sich wohl nur zehn Prozent in Österreich impfen lassen werden. Wieso einige Mediziner gar nicht immunisieren wollen. Und es für manche Impfwillige zum Spießroutenlauf werden könnte, die Immunisierung zu erhalten.
Warum sich wohl nur zehn Prozent in Österreich impfen lassen werden. Wieso einige Mediziner gar nicht immunisieren wollen. Und es für manche Impfwillige zum Spießroutenlauf werden könnte, die Immunisierung zu erhalten.
https://www.oe24.at/oesterreich/politik/corona/corona-grippe-warum-aerzte-nicht-impfen-wollen/569518185
Artikel14,
20.09.2023 15:35 Uhr
2
(B) Folgende Komponenten sollten und dürfen bei einer Betrachtung des Unternehmenswertes nicht ignoriert werden. Die zukünftigen absehbaren jährlichen Einnahmen aus C19-Impfstoffen und anderen Infektionskrankheiten sollte man in einem DCF-Modell berechnen und kann dabei auch Szenarien betrachten.
Ebenso kann man mit DCF den sich bereits abzeichnenden Erfolg bei den Medikationen gegen Krebs modellieren. DCF (Discounted Cash-Flow) ist international das übliche und anerkannte Verfahren für Gutachter, Wirtschaftsprüfer, Gerichtsverfahren und Analysten (Buchtipp: Peemöller Praxishandbuch Unternehmensbewertung). Auch für die geschaffenen "Stillen Reserven" gibt es durchaus Methoden den Wert näherungsweise zumindest konservativ zu berechnen. Der Ansatz "das alles auf Null bewerten" wäre jedenfalls falsch (unangemessen). Führt man dies durch, werden viele Wertanteile von BioNTech sichtbar und nachvollziehbar.
Richtig ist es, auch Onkologen einzubeziehen, das erzeugt nach meiner Erfahrung gute fachliche Beiträge.
BioNTech ist dort bereits in der beruflichen Praxis angekommen und zwar in großem Umfang in Form der Studien. Die Krebs-Medikationen zeigen nachweislich deutliche Wirkungen. "Insgesamt gebe es ein Missverhältnis zwischen technologischen Möglichkeiten und dem, was die Bürokratie zulasse", sagte CEO Ugur Sahin und kritisiert die Bürokratie bei Zulassungsverfahren.
Quelle:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/biontech-chef-kritisiert-zulassungsverfahren/
Und mRNA ist für die Zukunft der Onkologie kaum wegzudenken, sagte sinngemäß unser Onkologe. Naturgemäß vertraulich zu behandeln sind jedoch viele Patienten-Details, Ergebnisse und Inhalte der laufenden Studien.
Und auch auf Internet-Plattformen äußern sich einige Onkologen grundsätzlich und sehr überwiegend oder sogar ausschließlich positiv. [Fortsetzung folgt]
Artikel14,
20.09.2023 15:33 Uhr
4
(A) BioNTech mit Milliardengewinnen dennoch an der Börse wertlos?
Fakten: Bis Q2 hat BioNTech 20.039 Millionen Euro Gewinne erwirtschaftet (siehe Geschäftsberichte) und hat für Anfang Q3 bereits bereits 1.497 Millionen Euro aus zwei Geldeingängen gemeldet. Darin enthalten 438 Millionen direkt von der EU, dies ergibt dies zusammen 20.477 Millionen Euro. Dies geteilt durch die knapp 241 Mio Aktien ergibt 84,97 Euro pro Aktie. Fast gleichzeitig wurde die Aktie am 7.8.2023 an der Börse für 86,62 Euro gehandelt.
Jedoch bereits am 6.1.2020 wurde die BioNTech Aktie (mit Marktdaten nachvollziehbar) für über 40 Euro gehandelt. Dies war vor allen genannten Corona-Impfstoff-Gewinnen, denn erst 19 Tage später hatte CEO Prof. Ugur Sahin überhaupt die Idee zu dem Impfstoff (am Samstag, den 25.1.2020).
Quelle:
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/gesundheit/wie-ugur-sahin-den-biontech-impfstoff-an-einem-einzigen-tag-entwickelte-c/
Analyse: Zum Vergleich war die BioNTech-Aktie (diese Corona-Gewinne angezogen) im August 2023 noch ganze 86,62 – 84,97= 1,65 Euro gemäß Börsenkurs „wert“! Wenn wir "über 40 Euro" durch 1,65 teilen, ist dies weniger als ein Zehntel, sogar deutlich weniger als ein Zwanzigstel im Vergleich zum "Börsenwert" vor Corona. Addiert man nur 40 Euro Aktienpreis vor Corona zu 84,97 Euro Gewinn durch Corona kommt man bereits auf rund 125 Euro. Dies modelliert den Fall, dass BioNTech in den letzten drei Jahren nicht zusätzlich investiert und sich nicht weiterentwickelt hätte. Das Gegenteil ist der Fall.
Nicht nur in Fachkreisen gilt die mRNA-Technologie als etabliert, wurde hunderte millionenfach verimpft und auf Basis der größten Studien der Medizingeschichte in vielen Ländern weltweit von den Zulassungsbehörden geprüft. Gegenüber den älteren bisherigen Impftechnologien (Vektor-, Protein-, Tot-Impfstoffe) wurde die höhere Wirksamkeit und das besseres Sicherheitsprofil (weniger Nebenwirkungen) nachgewiesen. Für die Bewertung der Technologie sollte es einen Unterschied machen, sobald eine Technologie in so vielen Ländern erprobt und zugelassen ist. Bei mRNA ist BioNTech fachlich und wirtschaftlich weltweit marktführend.
Aber die eigentliche Kernkompetenz bei BioNTech ist die Erforschung und Markteinführung von Medikationen gegen Krebs. Das ist sehr aussichtsreich (siehe mein Posting mit den Quellen von Aussagen des Vorstandes weiter oben). Allein im Jahr 2022 hat BioNTech mehr als 1.500 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung (F&E) investiert, um ihre Plattformen weiterzuentwickeln, ihre präklinischen und klinischen Studien voranzutreiben und die Entwicklung ihrer Produktkandidaten in fortgeschrittenen Entwicklungsstadien zu beschleunigen.
Quelle: Letzter Geschäftsbericht
BioNTech arbeitet weiterhin hocheffizient (IMHO) und hat diese Investitionen bereits vor den oben genannten Gewinnen abgezogen. Welche zusätzlichen Werte wurden damit aus Sicht des Marktes geschaffen?
Sind nach jahrzehntelanger Arbeit jene Geschäftschancen, welche noch vor Corona rund 10 Milliarden Euro wert waren, jetzt deutlich weniger als ein 20-stel, also fast NULL wert?
Und auch alle aktuellen und zukünftigen Corona-Einnahmen haben einen Wert von Null Euro?
Auch inzwischen über 1200 BioNTech-Patente haben einen Wert von Null Euro?
Haben alle Investitionen und alle stillen Reserven einen Wert von Null?
[Forstetzung folgt]
Artikel14,
20.09.2023 14:26 Uhr
0
BioNTech PR? Mein Aufruf: Lasst uns gemeinsam arbeitsteilig eine auf Fakten basierende Analyse schreiben und ich werde diese an 600 relevante Journalisten, Fondmanager, Analysten und institutionellen Investoren zur Stellungnahme senden. Dann kann sich zeigen, ob der Markt funktioniert oder nicht. Mehr als die Hälfte der Arbeit würde ich übernehmen und ich kann Euch bereits jetzt weitere besondere Informationen, Auswertungen und Erkenntnisse versprechen. Wollen wir weiter einfach hier nur Zuschauen? "Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!" (Zitat)
Burgenländerin,
20.09.2023 12:37 Uhr
0
Finde ich super 👍 aber ich frag mich ehrlich was Biontechs PR Abteilung so macht. Lesen die nicht täglich ihre Pressespiegel? DAS hat doch fast jede größere Firma heutzutage 🤔
Tycoon5c6c298b1c3d5,
20.09.2023 11:58 Uhr
3
Artikel danke dir im nahmen aller mittleser für deine beiträge,( respect) 👍
Artikel14,
20.09.2023 11:17 Uhr
8
Habe soeben mit dem Spiegel telefoniert (der zuständige Journalist hat mich heute freundlicherweise zurückgerufen). Zumindest der genannte eindeutig fehlerhafte Aktienpreis soll jetzt zeitnah korrigiert werden.
Burgenländerin,
20.09.2023 11:04 Uhr
0
Die Vereinigten Staaten sind weniger als zwei Wochen von einem möglichen Stillstand der Regierung entfernt, und es steht immer mehr auf dem Spiel, da die Gesetzgeber um eine Einigung über ein kurzfristiges Haushaltsgesetz ringen.
In Washington werden derzeit mehrere Haushaltsentwürfe diskutiert, aber keiner hat genügend Stimmen, um sowohl den von den Demokraten mehrheitlich kontrollierten Senat als auch das von den Republikanern kontrollierte Repräsentantenhaus zu passieren.
Die Gesetzgeber haben bis zum 30. September um Mitternacht Zeit, eine Einigung zu erzielen, bevor die Mittel für staatliche Dienstleistungen versiegen.
Das ist auch eine lustige Truppe da drüben 🇺🇲, es isr wirklich nie langweilig.
https://insiderpaper.com/us-government-at-rising-risk-of-shutdown-with-congress-in-deadlock/
Marley16,
20.09.2023 10:32 Uhr
0
Ein paar Sätze zu BioNTech:
BioNTech SE ist ein in deutsches Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Krebstherapeutika, einschließlich individualisierter Immuntherapie, sowie von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten konzentriert. Die Onkologie-Pipeline des Unternehmens umfasst mehrere Medikamentenklassen, darunter mRNA-basierte Medikamente zur Kodierung von Antigenen, Neoantigenen, Zytokinen und Antikörpern, Zelltherapien, bispezifische Antikörper und niedermolekulare Immunmodulatoren. BioNTech hat Partnerschaften mit mehreren großen Pharmaunternehmen, darunter Roche, Eli Lilly, Pfizer, Sanofi und Genmab. Comirnaty (COVID-19-Impfstoff) ist das erste vermarktete Produkt des Unternehmens.
Quelle Stock3
Burgenländerin,
20.09.2023 10:32 Uhr
1
ÜBERMÄSSIGE TODESFÄLLE - "Wie viele Menschen starben durch die Pandemie #COVID19?" Die aktualisierte Zahl von The Economist: ~26 MILLIONEN (gegenüber ~7 Millionen offiziell) - also 19 Millionen mehr als die offiziellen Zahlen. Die Übersterblichkeit bleibt für den größten Teil des Jahres 2023 erhöht. 🇮🇳&🇨🇳&🇷🇺 größten Untererfassungen.https://www.economist.com/graphic-detail/coronavirus-excess-deaths-estimates
https://twitter.com/DrEricDing/status/1704274165136589065?t=hdMoJkOSZgawd0WXdURJRA&s=19
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | ATOS Hauptdiskussion | -4,89 % | |
2 | Boostheat SAS Hauptdiskussion | +109,09 % | |
3 | Trading- und Aktien-Chat | ||
4 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | +0,79 % | |
5 | Opendoor Technologies Hauptdiskussion | -18,38 % | |
6 | Security der nächsten Generation | -5,80 % | |
7 | BioNTech Hauptdiskussion | +1,00 % | |
8 | NVIDIA Hauptdiskussion | -2,91 % | |
9 | NAMIBIA RARE EARTHS Hauptdiskussion | +6,37 % | |
10 | Volatus Aerospace (Offener Austausch) | -3,92 % | |
Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | ATOS Hauptdiskussion | -4,89 % | |
2 | Boostheat SAS Hauptdiskussion | +109,09 % | |
3 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | +0,79 % | |
4 | Opendoor Technologies Hauptdiskussion | -18,38 % | |
5 | BioNTech Hauptdiskussion | +1,00 % | |
6 | Security der nächsten Generation | -5,80 % | |
7 | NVIDIA Hauptdiskussion | -2,91 % | |
8 | BYD Hauptdiskussion | +5,83 % | |
9 | Volatus Aerospace (Offener Austausch) | -3,92 % | |
10 | NIO INC.A S.ADR DL-,00025 Hauptdiskussion | +10,84 % | |
Alle Diskussionen |