BioNTech WKN: A2PSR2 ISIN: US09075V1026 Kürzel: BNTX Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
Die Aussage, Investitionen zählten nicht zu erwirtschaftetem Geld, greift zu kurz und ist in ihrer Pauschalität nicht haltbar. Sowohl aus betriebswirtschaftlicher als auch aus volkswirtschaftlicher Sicht besteht ein enger Zusammenhang zwischen Investitionen und erwirtschaftetem Kapital. Die folgende Gegendarstellung erläutert die zentralen Gründe dafür. 1. Investitionen setzen erwirtschaftetes Kapital voraus Investitionen sind in der Regel nur möglich, wenn zuvor finanzielle Mittel durch unternehmerische Tätigkeit, also durch Umsatz, Gewinn oder Kapitalumschichtung, erwirtschaftet wurden. Selbst bei fremdfinanzierten Investitionen (z. B. durch Kredite) ist die Rückzahlung an laufende oder künftige Erträge gebunden. Die Fähigkeit zu investieren ist somit ein Indikator wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit. 2. Investitionen sind Teil der Wertschöpfung In der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung gelten Investitionen als Teil des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Sie tragen direkt zur wirtschaftlichen Gesamtleistung eines Landes bei und gelten als Ausdruck wirtschaftlicher Aktivität. Investitionen zählen damit unmittelbar zum erwirtschafteten Gesamtprodukt. 3. Reinvestitionen als doppelte Wertschöpfung Unternehmen, die ihre Gewinne reinvestieren, verwenden erwirtschaftetes Geld erneut, um zusätzlichen wirtschaftlichen Nutzen zu schaffen. Diese Mittel sind nicht nur Ergebnis wirtschaftlicher Tätigkeit, sondern werden erneut produktiv eingesetzt – ein klarer Zusammenhang zwischen Investition und Erwirtschaftung. 4. Bilanzielle Einordnung In der betrieblichen Buchhaltung gelten Investitionen als Mittelverwendung, also der Transfer liquider Mittel (z. B. aus Gewinnen oder Abschreibungen) in langfristige Vermögenswerte. Dabei handelt es sich um eine gezielte Verwendung zuvor erwirtschafteter finanzieller Ressourcen. Fazit Investitionen sind keine losgelösten Geldströme, sondern ein Ausdruck wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit. Sie sind in den meisten Fällen entweder das direkte Ergebnis erwirtschafteter Mittel oder dienen der Erwirtschaftung künftiger Erträge. Die Aussage, Investitionen zählten nicht zu erwirtschaftetem Geld, ist deshalb inhaltlich unzutreffend und irreführend.
Mehr zu diesem Wert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | GERMAN STARTUPS GROUP Hauptdiskussion | +45,96 % | |
2 | INTEL Hauptdiskussion | -3,54 % | |
3 | ATOS Hauptdiskussion | +1,98 % | |
4 | Trading- und Aktien-Chat | ||
5 | Volatus Aerospace (Offener Austausch) | -11,16 % | |
6 | PUMA Hauptdiskussion | -8,27 % | |
7 | OCEAN POWER Hauptdiskussion | -7,12 % | |
8 | Opendoor Technologies Hauptdiskussion | +7,23 % | |
9 | BYD Hauptdiskussion | -0,55 % | |
10 | für alle, die es ehrlich meinen beim Traden. | ||
Alle Diskussionen |
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | GERMAN STARTUPS GROUP Hauptdiskussion | +45,96 % | |
2 | INTEL Hauptdiskussion | -3,77 % | |
3 | ATOS Hauptdiskussion | +1,98 % | |
4 | Volatus Aerospace (Offener Austausch) | -8,06 % | |
5 | PUMA Hauptdiskussion | -8,27 % | |
6 | OCEAN POWER Hauptdiskussion | -7,12 % | |
7 | Opendoor Technologies Hauptdiskussion | +7,23 % | |
8 | BYD Hauptdiskussion | -0,55 % | |
9 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | -8,22 % | |
10 | NVIDIA Hauptdiskussion | +0,81 % | |
Alle Diskussionen |