BioNTech WKN: A2PSR2 ISIN: US09075V1026 Kürzel: BNTX Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

96,63 EUR
-0,69 % -0,68
22:29:42 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 654.850
Registrieren
Mario0815
Mario0815, 4. Jul 21:20 Uhr
0

@Artikel14 Ein direkter Vergleich zwischen BNT 327 und Ivonescimab von Summit Therapeutics ist nur sehr eingeschränkt möglich. Das liegt zu einem am Studiendesign: Summit Therapeutics (Akeso) vergleicht in der HARMONi‑2 Studie Ivonescimab direkt und randomisiert als Monotherapie gegen Keytruda (Vertriebsname:Pembrolizumab). Biontech hingegen vergleicht in den Studien BNT327   Chemotherapie vs. Atezolizumab  (Vertriebsname:Tecentriq) in Kombination mit Chemotherapie Auch der Wirkmechanismus unterscheidet sich. •BNT327 zielt auf den Immun-Checkpoint-Liganden PD-L1 •Ivonescimab hingegen blockiert den Rezeptor PD-1 Unabhängig vom kommerziellen Erfolg und dem “Wettbewerb“in diesem Bereich,lässt sich bereits jetzt festhalten, dass viele Patienten von diesen innovativen Therapieansätzen profitieren werden. Die Weiterentwicklung bispezifischer Antikörper eröffnet neue Chancen in der Krebsbehandlung und verbessert die Perspektiven für Betroffene deutlich.

Ja genau, viele Wege führen nach Rom. Ich hoffe das es nicht nur ein paar wenige sind, denn es soll so vielen wie möglich geholfen werden können. Danke für deine Arbeit..
Artikel14
Artikel14, 4. Jul 21:43 Uhr
4
Was ich beim Vergleich Summit mit Biontech auch bemerkenswert finde: Die Verhandlungen bei BioNTech mit BMY wurden nicht schon vor Abschluss bekannt. CEO Prof. Sahin ist echt ein bewundernswerter Manager und hat seine Firma sehr gut im Griff. Selbst die Hexal – Zwillinge (größte Aktionäre) wussten wohl nichts, bis der BMY – Deal bekannt gegeben wurde. Wie der CEO geschafft hat, dass der Aufsichtsrat zugestimmt hat und gleichzeitig die Vertraulichkeit eingehalten wurde, ist mir in dieser Konstellation ein Rätsel. Aber den BioTheus-Deal mehr als 30-fach zu entwickeln in rund einem halben Jahr ist ein Beispiel von Manager-Champions-League. Allein die Biotheus-BMY-Kooperation bringt uns wahrscheinlich über 30 Milliarden Euro und fast keiner am Markt bemerkt etwas. Das bringt langfristig mehr Gewinne als der Pfizer-C19-Deal, meiner bescheidenen Meinung nach.
DiMarco
DiMarco, 4. Jul 21:56 Uhr
0

Was ich beim Vergleich Summit mit Biontech auch bemerkenswert finde: Die Verhandlungen bei BioNTech mit BMY wurden nicht schon vor Abschluss bekannt. CEO Prof. Sahin ist echt ein bewundernswerter Manager und hat seine Firma sehr gut im Griff. Selbst die Hexal – Zwillinge (größte Aktionäre) wussten wohl nichts, bis der BMY – Deal bekannt gegeben wurde. Wie der CEO geschafft hat, dass der Aufsichtsrat zugestimmt hat und gleichzeitig die Vertraulichkeit eingehalten wurde, ist mir in dieser Konstellation ein Rätsel. Aber den BioTheus-Deal mehr als 30-fach zu entwickeln in rund einem halben Jahr ist ein Beispiel von Manager-Champions-League. Allein die Biotheus-BMY-Kooperation bringt uns wahrscheinlich über 30 Milliarden Euro und fast keiner am Markt bemerkt etwas. Das bringt langfristig mehr Gewinne als der Pfizer-C19-Deal, meiner bescheidenen Meinung nach.

Jetzt aber All in 🤭
audima
audima, 4. Jul 22:17 Uhr
6

@Artikel14 Ein direkter Vergleich zwischen BNT 327 und Ivonescimab von Summit Therapeutics ist nur sehr eingeschränkt möglich. Das liegt zu einem am Studiendesign: Summit Therapeutics (Akeso) vergleicht in der HARMONi‑2 Studie Ivonescimab direkt und randomisiert als Monotherapie gegen Keytruda (Vertriebsname:Pembrolizumab). Biontech hingegen vergleicht in den Studien BNT327   Chemotherapie vs. Atezolizumab  (Vertriebsname:Tecentriq) in Kombination mit Chemotherapie Auch der Wirkmechanismus unterscheidet sich. •BNT327 zielt auf den Immun-Checkpoint-Liganden PD-L1 •Ivonescimab hingegen blockiert den Rezeptor PD-1 Unabhängig vom kommerziellen Erfolg und dem “Wettbewerb“in diesem Bereich,lässt sich bereits jetzt festhalten, dass viele Patienten von diesen innovativen Therapieansätzen profitieren werden. Die Weiterentwicklung bispezifischer Antikörper eröffnet neue Chancen in der Krebsbehandlung und verbessert die Perspektiven für Betroffene deutlich.

Abschnitt mit klinischen Ergebnissen zu BNT327 (PM8002) und Ivonescimab: --- 📈 BNT327 (PD‑L1/VEGF‑A bispezifisch) In einer Phase‑2-Studie bei zuvor unbehandeltem, ausgedehntem kleinzelligem Lungenkrebs (ES-SCLC) erzielte BNT327 plus Platinum‑Chemo eine beeindruckende bestätigte Gesamtansprechrate (cORR) von 85,4 % (95 % CI 72,2–93,9 %) bei 48 evaluierten Patienten. Die mediane Progressions-freie Überlebenszeit (PFS) lag bei 6,9 Monaten, und das 6‑Monats-OS betrug 91,7 % – mit 12‑Monats-OS bei 72,7 % . Ein weiterer Phase‑2-Arm bei mesotheliom-Patienten (N = 31) zeigte eine cORR von 51,6 % und eine disease control rate (DCR) von 90,3 % bei einer medianen Nachbeobachtung von 22,3 Monaten. Die mediane PFS lag bei 16,6 Monaten . Ein früher Phase‑1b/2-Ansatz bei metastasiertem triple-negativem Brustkrebs ergab eine ORR von 78,6 %, eine cORR von 73,8 % und eine mediane PFS von 13,5 Monaten . Diese Daten untermauern das Potenzial von BNT327 in mehreren Tumorindikation. --- 📉 Ivonescimab (PD‑1/VEGF bispezifisch) Der Phase‑III‑Kopf-an-Kopf-Vergleich HARMONi‑2 bei fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC mit PD-L1‑Positivität (≥ 1 %) zeigte: Mediandiagnostisches PFS: 11,14 Monate vs. 5,82 Monate unter Pembrolizumab (HR 0,51; p < 0,0001). ORR: 50,0 % vs. 38,5 %. DCR: 89,9 % vs. 70,5 % . Das PFS war konsistent vorteilhaft bei Patienten mit hoher (TPS ≥ 50 %, HR 0,46) sowie niedriger PD-L1-Expression. Restriktive Subgruppen wie Leber- oder Hirnmetastasen zeigten ebenfalls solide Ergebnisse . Bei der Zwischenauswertung des Gesamtüberlebens (OS) wurde ein Hazard Ratio von 0,777 in Richtung Vorteil für Ivonescimab beobachtet – allerdings war die Analyse mit nur 39 % Datenreife nicht statistisch signifikant . Nebenwirkungen blieben insgesamt handhabbar – TRAEs Grad 3+ lagen bei ca. 29 % vs. 16 % in der Pembrolizumab-Gruppe, schwere AEs 20,8 % vs. 16,1 %, und VEGF‑assoziierte Grade‑3-AEs häufig bei Ivonescimab (10 % vs. 1 %) . Auf Basis dieser Ergebnisse wird derzeit HARMONi‑7 (Monotherapie vs. Pembrolizumab, PD-L1 TPS ≥ 50 %) initiiert; zudem weitere Phase‑III-Programme sind in Planung . --- 🔍 Fazit Beide bispezifischen Antikörper zeigen vielversprechende Wirksamkeit: BNT327 überzeugt mit hohen Ansprechraten und längerer PFS in verschiedenen Indikationen (SCLC, Mesotheliom, TNBC). Ivonescimab demonstriert signifikante PFS-Vorteile gegenüber Pembrolizumab in NSCLC, mit ein deutlicher Trend zu verbessertem OS. Jedoch sind entscheidende Fragen offen: Für BNT327 fehlen derzeit direkte Vergleichsdaten gegen Standardtherapien in größeren, randomisierten Studien. Bei Ivonescimab muss OS mit ausreichender Datenreife belegt werden, und insbesondere der Effekt in westlichen Kohorten bleibt noch zu validieren. Insgesamt bestärken die bisherigen Daten die Aussage, dass viele Patienten von diesen innovativen Therapieansätzen profitieren werden – bispezifische Antikörper wie BNT327 und Ivonescimab tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Krebsimmuntherapie bei.
DiMarco
DiMarco, 5. Jul 0:30 Uhr
0
Jetzt aber 😉 komplett All in . BigTech bis zu 5000% im Depot verkaufen und alles auf Biontech setzen 😂
l
luciman, 4. Jul 21:05 Uhr
3

Biontech-Mitbewerber Summit Therapeutics und AstraZeneca verhandeln über Lizenzvertrag für Lungen-Krebsmedikament im Wert von 15 Milliarden US-Dollar (berichtet Bloomberg). Summit selbst hatte die Lizenz für den Wirkstoff Ivonescimab von dem chinesischen Unternehmen Akeso erhalten. AstraZeneca (AZN.L), befindet sich zumindest in Gesprächen mit Summit Therapeutics (SMMT.O), Bloomberg News berichtete am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, dass das Unternehmen im Rahmen eines Vertrags im Wert von bis zu 15 Milliarden Dollar die Lizenz für ein experimentelles Lungenkrebsmedikament erhalten habe. Die Aktien von Summit Therapeutics legten in den letzten Tagen deutlich zu. Beide Unternehmen sprechen also über Unterlizenzen von Akeso. https://www.youtube.com./watch?v=2w-_it_Rsag https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/summit-considers-up-15-billion-partnership-with-astrazeneca-bloomberg-news-2025-07-03/ https://www.google.com/search?q=Summit+Therapeutics Was bedeutet dies im Vergleich zu Biontech? (1) Biontech hat keine Unterlizenz, sondern die Volllizenz und das ganze Unternehmen BioTheus im Eigentum. (2) Biontech richtet BNT327 nicht nur auf Lungenkrebs sondern auf viel mehr Krebserkrankungen (Indikationen) (3) Beides sind bispezifische Antikörper (4) Bisher sieht die Tendenz der Studiendaten so aus, dass die Nebenwirkungen bei Biontech etwas günstiger erscheinen und die Wirksamkeit etwas besser. (5) Der BMY-Deal scheint auch größer zu sein als der AZN-Deal wenn man es genauer betrachtet. (6) "Konkurrenz belebt das Geschäft" - Der AZN-SMMT-Deal zeigt auf welche Bedeutung diese Art von Wirkstoffen und Kooperationen haben für die Medizin, für den wirtschaftlichen Erfolg und letztlich für die Börsenkurse. (7) Biontech hat mehr Onkologie-Wirkstoffansätze und hat angekündigt, verschiedene Wirkstoffe, auch mRNA-basierte zu kombinieren.

@Artikel14 Ein direkter Vergleich zwischen BNT 327 und Ivonescimab von Summit Therapeutics ist nur sehr eingeschränkt möglich. Das liegt zu einem am Studiendesign: Summit Therapeutics (Akeso) vergleicht in der HARMONi‑2 Studie Ivonescimab direkt und randomisiert als Monotherapie gegen Keytruda (Vertriebsname:Pembrolizumab). Biontech hingegen vergleicht in den Studien BNT327   Chemotherapie vs. Atezolizumab  (Vertriebsname:Tecentriq) in Kombination mit Chemotherapie Auch der Wirkmechanismus unterscheidet sich. •BNT327 zielt auf den Immun-Checkpoint-Liganden PD-L1 •Ivonescimab hingegen blockiert den Rezeptor PD-1 Unabhängig vom kommerziellen Erfolg und dem “Wettbewerb“in diesem Bereich,lässt sich bereits jetzt festhalten, dass viele Patienten von diesen innovativen Therapieansätzen profitieren werden. Die Weiterentwicklung bispezifischer Antikörper eröffnet neue Chancen in der Krebsbehandlung und verbessert die Perspektiven für Betroffene deutlich.
Mario0815
Mario0815, 4. Jul 20:46 Uhr
1
Wenn mich nicht alles täuscht ist das https://clinicaltrials.gov/study/NCT05756972. Unser Kandidat auf dem Alle Augen schauen im Moment. Lasst uns alle die Daumen drücken das wir hier bald ein super Ergebniss aus China bekommen. Vielleicht ja schon Anfang August zur Q2 Sitzung.
Mario0815
Mario0815, 4. Jul 20:38 Uhr
0
https://www.finanztrends.de/news/biontech-aktie-naechste-revolution/
M
Mrnafuture, 4. Jul 20:14 Uhr
1

Im Moment ist BNT 327 das Ding was im Mittelpunkt steht. Eigene MRNA Therapien dürften hier noch eine Weile dauern, weil diese komplexer zu realisieren sind. Also liegt im Moment das komplette Augenmerk darauf. Also muss das hier der Durchbruch werden.

Die Mrna-Pipeline u Therapieansätze sind mE noch gar nicht, jedenfalls aber nur in geringem Maße eingepreist, wie sich ja auch bei Moderna zeigt. Sollte bei BNT zusätzlich zu den bispezifschen Anwendungen noch was im MRNA Bereich (ggf als Kombination) zugelassen werden, dürfte das dann zu gegebener Zeit für einen zusätzlichen Auftrieb sorgen.
M
Mrnafuture, 4. Jul 20:04 Uhr
0

Biontech-Mitbewerber Summit Therapeutics und AstraZeneca verhandeln über Lizenzvertrag für Lungen-Krebsmedikament im Wert von 15 Milliarden US-Dollar (berichtet Bloomberg). Summit selbst hatte die Lizenz für den Wirkstoff Ivonescimab von dem chinesischen Unternehmen Akeso erhalten. AstraZeneca (AZN.L), befindet sich zumindest in Gesprächen mit Summit Therapeutics (SMMT.O), Bloomberg News berichtete am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, dass das Unternehmen im Rahmen eines Vertrags im Wert von bis zu 15 Milliarden Dollar die Lizenz für ein experimentelles Lungenkrebsmedikament erhalten habe. Die Aktien von Summit Therapeutics legten in den letzten Tagen deutlich zu. Beide Unternehmen sprechen also über Unterlizenzen von Akeso. https://www.youtube.com./watch?v=2w-_it_Rsag https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/summit-considers-up-15-billion-partnership-with-astrazeneca-bloomberg-news-2025-07-03/ https://www.google.com/search?q=Summit+Therapeutics Was bedeutet dies im Vergleich zu Biontech? (1) Biontech hat keine Unterlizenz, sondern die Volllizenz und das ganze Unternehmen BioTheus im Eigentum. (2) Biontech richtet BNT327 nicht nur auf Lungenkrebs sondern auf viel mehr Krebserkrankungen (Indikationen) (3) Beides sind bispezifische Antikörper (4) Bisher sieht die Tendenz der Studiendaten so aus, dass die Nebenwirkungen bei Biontech etwas günstiger erscheinen und die Wirksamkeit etwas besser. (5) Der BMY-Deal scheint auch größer zu sein als der AZN-Deal wenn man es genauer betrachtet. (6) "Konkurrenz belebt das Geschäft" - Der AZN-SMMT-Deal zeigt auf welche Bedeutung diese Art von Wirkstoffen und Kooperationen haben für die Medizin, für den wirtschaftlichen Erfolg und letztlich für die Börsenkurse. (7) Biontech hat mehr Onkologie-Wirkstoffansätze und hat angekündigt, verschiedene Wirkstoffe, auch mRNA-basierte zu kombinieren.

Sehr guter Vergleich. Ich finde Punkt 2 besonders wichtig u erwähnenswert. Zeigt es doch, dass Biontech mit BNT 327 viel breiter aufgestellt ist.
Mario0815
Mario0815, 4. Jul 17:55 Uhr
0
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/krebs-medizin-das-ende-der-chemotherapie/100139142.html
Mario0815
Mario0815, 4. Jul 16:37 Uhr
0

Biontech-Mitbewerber Summit Therapeutics und AstraZeneca verhandeln über Lizenzvertrag für Lungen-Krebsmedikament im Wert von 15 Milliarden US-Dollar (berichtet Bloomberg). Summit selbst hatte die Lizenz für den Wirkstoff Ivonescimab von dem chinesischen Unternehmen Akeso erhalten. AstraZeneca (AZN.L), befindet sich zumindest in Gesprächen mit Summit Therapeutics (SMMT.O), Bloomberg News berichtete am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, dass das Unternehmen im Rahmen eines Vertrags im Wert von bis zu 15 Milliarden Dollar die Lizenz für ein experimentelles Lungenkrebsmedikament erhalten habe. Die Aktien von Summit Therapeutics legten in den letzten Tagen deutlich zu. Beide Unternehmen sprechen also über Unterlizenzen von Akeso. https://www.youtube.com./watch?v=2w-_it_Rsag https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/summit-considers-up-15-billion-partnership-with-astrazeneca-bloomberg-news-2025-07-03/ https://www.google.com/search?q=Summit+Therapeutics Was bedeutet dies im Vergleich zu Biontech? (1) Biontech hat keine Unterlizenz, sondern die Volllizenz und das ganze Unternehmen BioTheus im Eigentum. (2) Biontech richtet BNT327 nicht nur auf Lungenkrebs sondern auf viel mehr Krebserkrankungen (Indikationen) (3) Beides sind bispezifische Antikörper (4) Bisher sieht die Tendenz der Studiendaten so aus, dass die Nebenwirkungen bei Biontech etwas günstiger erscheinen und die Wirksamkeit etwas besser. (5) Der BMY-Deal scheint auch größer zu sein als der AZN-Deal wenn man es genauer betrachtet. (6) "Konkurrenz belebt das Geschäft" - Der AZN-SMMT-Deal zeigt auf welche Bedeutung diese Art von Wirkstoffen und Kooperationen haben für die Medizin, für den wirtschaftlichen Erfolg und letztlich für die Börsenkurse. (7) Biontech hat mehr Onkologie-Wirkstoffansätze und hat angekündigt, verschiedene Wirkstoffe, auch mRNA-basierte zu kombinieren.

Im Moment ist BNT 327 das Ding was im Mittelpunkt steht. Eigene MRNA Therapien dürften hier noch eine Weile dauern, weil diese komplexer zu realisieren sind. Also liegt im Moment das komplette Augenmerk darauf. Also muss das hier der Durchbruch werden.
Artikel14
Artikel14, 4. Jul 16:28 Uhr
7
Biontech-Mitbewerber Summit Therapeutics und AstraZeneca verhandeln über Lizenzvertrag für Lungen-Krebsmedikament im Wert von 15 Milliarden US-Dollar (berichtet Bloomberg). Summit selbst hatte die Lizenz für den Wirkstoff Ivonescimab von dem chinesischen Unternehmen Akeso erhalten. AstraZeneca (AZN.L), befindet sich zumindest in Gesprächen mit Summit Therapeutics (SMMT.O), Bloomberg News berichtete am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, dass das Unternehmen im Rahmen eines Vertrags im Wert von bis zu 15 Milliarden Dollar die Lizenz für ein experimentelles Lungenkrebsmedikament erhalten habe. Die Aktien von Summit Therapeutics legten in den letzten Tagen deutlich zu. Beide Unternehmen sprechen also über Unterlizenzen von Akeso. https://www.youtube.com./watch?v=2w-_it_Rsag https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/summit-considers-up-15-billion-partnership-with-astrazeneca-bloomberg-news-2025-07-03/ https://www.google.com/search?q=Summit+Therapeutics Was bedeutet dies im Vergleich zu Biontech? (1) Biontech hat keine Unterlizenz, sondern die Volllizenz und das ganze Unternehmen BioTheus im Eigentum. (2) Biontech richtet BNT327 nicht nur auf Lungenkrebs sondern auf viel mehr Krebserkrankungen (Indikationen) (3) Beides sind bispezifische Antikörper (4) Bisher sieht die Tendenz der Studiendaten so aus, dass die Nebenwirkungen bei Biontech etwas günstiger erscheinen und die Wirksamkeit etwas besser. (5) Der BMY-Deal scheint auch größer zu sein als der AZN-Deal wenn man es genauer betrachtet. (6) "Konkurrenz belebt das Geschäft" - Der AZN-SMMT-Deal zeigt auf welche Bedeutung diese Art von Wirkstoffen und Kooperationen haben für die Medizin, für den wirtschaftlichen Erfolg und letztlich für die Börsenkurse. (7) Biontech hat mehr Onkologie-Wirkstoffansätze und hat angekündigt, verschiedene Wirkstoffe, auch mRNA-basierte zu kombinieren.
Mario0815
Mario0815, 4. Jul 16:03 Uhr
0
Kleine Anpassungen vorgenommen ☝️🤣🤣🤣🤣
Dr.Meyer
Dr.Meyer, 4. Jul 15:56 Uhr
1

Und gegen 5 geht es dann wieder hoch auf 95€ weil die aus allen Wolken fallen, und merken oh, was haben wir getan🤣🤣🤣. Ich finde es immer zum lachen, wie die Algo Maschinen funktionieren.

Ist halt so wenn man ka von börse hat 😀
Mario0815
Mario0815, 4. Jul 15:43 Uhr
0
Und gegen 5 geht es dann wieder hoch auf 95€ weil die aus allen Wolken fallen, und merken oh, was haben wir getan🤣🤣🤣. Ich finde es immer zum lachen, wie die Algo Maschinen funktionieren.
Meistdiskutiert
Thema
1 GERMAN STARTUPS GROUP Hauptdiskussion +57,66 %
2 INTEL Hauptdiskussion -2,61 %
3 ATOS Hauptdiskussion +1,92 %
4 Volatus Aerospace (Offener Austausch) -11,16 %
5 Trading- und Aktien-Chat
6 Opendoor Technologies Hauptdiskussion +7,85 %
7 OCEAN POWER Hauptdiskussion -6,69 %
8 BYD Hauptdiskussion -0,55 %
9 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -7,18 %
10 NVIDIA Hauptdiskussion +0,80 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 GERMAN STARTUPS GROUP Hauptdiskussion +57,66 %
2 INTEL Hauptdiskussion -2,54 %
3 ATOS Hauptdiskussion +1,92 %
4 Volatus Aerospace (Offener Austausch) -8,06 %
5 Opendoor Technologies Hauptdiskussion +8,26 %
6 OCEAN POWER Hauptdiskussion -6,69 %
7 BYD Hauptdiskussion -0,55 %
8 NVIDIA Hauptdiskussion +0,87 %
9 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -8,29 %
10 NuCana Registered Hauptdiskussion +2,81 %
Alle Diskussionen