BioNTech WKN: A2PSR2 ISIN: US09075V1026 Kürzel: BNTX Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

92,63 EUR
-0,35 % -0,33
10:13:27 Uhr, Lang & Schwarz
Created with Highcharts 11.4.8Values08:0008:1508:3008:4509:0009:1509:3009:4510:0010:1510:3010:4511:0011:1592,59393,59494,59595,5
Knock-Outs auf BioNTech
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 659.385
Registrieren
forza.sempre
forza.sempre, 20.06.2025 13:31 Uhr
0
Vorbörse ist mal wieder optimistisch 🤞
GoldistGeld
GoldistGeld, 20.06.2025 10:16 Uhr
0
Ja, eher positiv zu werten - Kostenreduktion
Mario0815
Mario0815, 20.06.2025 7:55 Uhr
2

Stopp der CAR‑T-Entwicklung und Produktionskürzung in Maryland: --- 🧬 Was bisher bekannt ist Gründe für Entlassungen und Produktionsstopp Mangelnde Wirksamkeit: Nach einer Analyse der Phase‑1-Daten zu BNT211 bei Hodenkrebs/Keimzelltumoren entschied BioNTech, die Entwicklung in dieser Indikation einzustellen – das klinische Signal war nicht überzeugend . Werksschließung: Als Folge wird das Gaithersburg-Werk, das 2021 von Kite Pharma übernommen wurde, bis Ende 2025 vollständig heruntergefahren, mit Entlassungen von 63 Mitarbeitern . Pipeline-Strategie: Diese Maßnahme ist Teil eines breiteren Reprioritisierungsprozesses – BioNTech hatte bereits im Frühjahr auf eine Ko‑Entwicklung mit Autolus verzichtet, um Ressourcen umzuschichten . --- 🚀 Zukunftsperspektiven für BNT211 Studien laufen weiter: Der laufende Phase‑1/2‑Studienarm BNT211‑01 bei CLDN6‑positiven soliden Tumoren (u. a. Ovarial‑, Endometrium‑, Magen‑, Sarkom‑Tumoren) bleibt aktiv und wird nicht betroffen sein . Neue Indikationen denkbar: BioNTech prüft gezielt weitere Einsatzgebiete für BNT211, insbesondere dort, wo CLDN6 exprimiert wird – inklusive Tumoren jenseits von HP-Keimzelltumoren . --- 🔬 Kontext im klinischen Umfeld Vergleichbare Projekte: BNT211 konkurrierte mit anderen CLDN6-geprägten Wirkstoffen. Zwischenzeitlich veröffentlichte Daten zu BNT142 (ein mRNA-basierter T‑Zell-Engager) zeigten allerdings nur eine ORR von 5 %, mit unbestätigten Antworten von bis zu 12 % – gegenüber etwa 33 % bei BNT211 . Pipeline-Erweiterung: Parallel investiert BioNTech stark in andere onkologische Programme: ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (BNT323) und ein Fokus auf ADCs, mRNA-encoded Bi- oder Multispezifika, plus Ausbau der R&D-Kapazitäten in UK (bis zu £1 Mrd.) und Übernahme von CureVac . --- 🧾 Zusammenfassung 1. Entwicklung von BNT211 bei Keimzelltumoren eingestellt, nach enttäuschenden Phase‑1-Ergebnissen. 2. Produktionsstopp und Entlassungen in Maryland, Standortschließung bis Ende 2025. 3. Studien bei anderen Tumorarten laufen weiter, mit möglicher Neuausrichtung. 4. BioNTech bündelt Ressourcen auf erfolgversprechendere Immuntherapien und strukturiert seine Onkologie-Pipeline bewusst strategisch um.

Ich finde es nicht schlimm. Kann nicht alles klappen. Es schafft mehr Geld und Ressourcen für die anderen laufenden Projekte. Also eher positiv, da ja schon länger bekannt ist das die ersten Daten nicht besonders waren. Strategiesch gute Entscheidung.
audima
audima, 20.06.2025 7:42 Uhr
2

BioNTech stellt die Produktion von Zell-Therapien in Maryland ein und entlässt 63 Mitarbeiter, da die Entwicklung eines CAR-T-Medikaments zu BNT211 bei Hodenkrebs/Keimzelltumoren eingestellt wird. https://www.fiercepharma.com/manufacturing/biontech-wind-down-cell-therapy-manufacturing-maryland-lay-63-it-ends-development-car

Stopp der CAR‑T-Entwicklung und Produktionskürzung in Maryland: --- 🧬 Was bisher bekannt ist Gründe für Entlassungen und Produktionsstopp Mangelnde Wirksamkeit: Nach einer Analyse der Phase‑1-Daten zu BNT211 bei Hodenkrebs/Keimzelltumoren entschied BioNTech, die Entwicklung in dieser Indikation einzustellen – das klinische Signal war nicht überzeugend . Werksschließung: Als Folge wird das Gaithersburg-Werk, das 2021 von Kite Pharma übernommen wurde, bis Ende 2025 vollständig heruntergefahren, mit Entlassungen von 63 Mitarbeitern . Pipeline-Strategie: Diese Maßnahme ist Teil eines breiteren Reprioritisierungsprozesses – BioNTech hatte bereits im Frühjahr auf eine Ko‑Entwicklung mit Autolus verzichtet, um Ressourcen umzuschichten . --- 🚀 Zukunftsperspektiven für BNT211 Studien laufen weiter: Der laufende Phase‑1/2‑Studienarm BNT211‑01 bei CLDN6‑positiven soliden Tumoren (u. a. Ovarial‑, Endometrium‑, Magen‑, Sarkom‑Tumoren) bleibt aktiv und wird nicht betroffen sein . Neue Indikationen denkbar: BioNTech prüft gezielt weitere Einsatzgebiete für BNT211, insbesondere dort, wo CLDN6 exprimiert wird – inklusive Tumoren jenseits von HP-Keimzelltumoren . --- 🔬 Kontext im klinischen Umfeld Vergleichbare Projekte: BNT211 konkurrierte mit anderen CLDN6-geprägten Wirkstoffen. Zwischenzeitlich veröffentlichte Daten zu BNT142 (ein mRNA-basierter T‑Zell-Engager) zeigten allerdings nur eine ORR von 5 %, mit unbestätigten Antworten von bis zu 12 % – gegenüber etwa 33 % bei BNT211 . Pipeline-Erweiterung: Parallel investiert BioNTech stark in andere onkologische Programme: ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (BNT323) und ein Fokus auf ADCs, mRNA-encoded Bi- oder Multispezifika, plus Ausbau der R&D-Kapazitäten in UK (bis zu £1 Mrd.) und Übernahme von CureVac . --- 🧾 Zusammenfassung 1. Entwicklung von BNT211 bei Keimzelltumoren eingestellt, nach enttäuschenden Phase‑1-Ergebnissen. 2. Produktionsstopp und Entlassungen in Maryland, Standortschließung bis Ende 2025. 3. Studien bei anderen Tumorarten laufen weiter, mit möglicher Neuausrichtung. 4. BioNTech bündelt Ressourcen auf erfolgversprechendere Immuntherapien und strukturiert seine Onkologie-Pipeline bewusst strategisch um.
SKYNET101
SKYNET101, 20.06.2025 7:11 Uhr
0
📉
cochevara
cochevara, 20.06.2025 7:07 Uhr
0
BioNTech stellt die Produktion von Zell-Therapien in Maryland ein und entlässt 63 Mitarbeiter, da die Entwicklung eines CAR-T-Medikaments zu BNT211 bei Hodenkrebs/Keimzelltumoren eingestellt wird. https://www.fiercepharma.com/manufacturing/biontech-wind-down-cell-therapy-manufacturing-maryland-lay-63-it-ends-development-car
SKYNET101
SKYNET101, 19.06.2025 19:30 Uhr
0
Das ist auch eine Möglichkeit sich der Realität zu verweigern 😆
DiMarco
DiMarco, 19.06.2025 19:03 Uhr
0
Manche kapieren es einfach nicht 🤭
Mario0815
Mario0815, 19.06.2025 18:43 Uhr
0

am Tag der Impfstoff Zulassung 10.12.2020 war biontech bei 130 Dollar. Am 31.12. bei 80 Dollar. Bei den Bios tickt Börse immer etwas anders 😂😂😂 dann bis August auf 480 Dollar. Seitdem ging es runter .. bis im April wieder mal auf 80 Dollar. ABER: https://imgur.com/rI5SRv4 abwarten.... 🍻

Ja, immer ein höheres Tief. Ist ein positives Signal 💰💰
DiMarco
DiMarco, 19.06.2025 18:26 Uhr
0

Aber eines ist klar. Von allen Aktien ist biontech aktuell die stärkste Aktie in meinem depot. Alle anderen sind wegen hexensabbat heruntergegangen 🚀

Immer schön nachkaufen 😉
SKYNET101
SKYNET101, 19.06.2025 18:17 Uhr
0

Aber eines ist klar. Von allen Aktien ist biontech aktuell die stärkste Aktie in meinem depot. Alle anderen sind wegen hexensabbat heruntergegangen 🚀

Dann hast du genau wie ich die falschen Aktien im Depot 😃 In ch sage nur: NVIDIA & PALANTIR.
hotzenplotz5
hotzenplotz5, 19.06.2025 18:06 Uhr
1
am Tag der Impfstoff Zulassung 10.12.2020 war biontech bei 130 Dollar. Am 31.12. bei 80 Dollar. Bei den Bios tickt Börse immer etwas anders 😂😂😂 dann bis August auf 480 Dollar. Seitdem ging es runter .. bis im April wieder mal auf 80 Dollar. ABER: https://imgur.com/rI5SRv4 abwarten.... 🍻
Mario0815
Mario0815, 19.06.2025 17:57 Uhr
2

11 Mrd. = 2 Wochen Abfahrt LOL

Ich sehe das leider doch immer noch ein bisschen pessimistischer. Ich rechne erstmal mit 3,5 Mrd. Das ist Fakt, der Rest kann wenn es klappt. Und wie ich schon die letzten Wochen immer gesagt habe, die Börse sieht noch zu viel Restrisiko und die Unsicherheit. Das Ding ist noch nicht vom Eis. Sicher sehen wir als Investoren hier null Zweifel, oder hoffen das es null Zweifel gibt. Aber der Rest kommt im Moment hier und nimmt den Dip mit. Und wartet und das gleiche Spiel wieder. Weil hier der Zug noch etwas braucht um in sollen zu kommen. Bis dahin geht es so weiter. Und dann kommen die richtigen Investoren, bei 130 oder 140 oder 150€ wenn die Sicherheit da ist das das nicht mehr Abverkauft wird.
hotzenplotz5
hotzenplotz5, 19.06.2025 17:50 Uhr
0
11 Mrd. = 2 Wochen Abfahrt LOL
Meistdiskutiert
Thema
1 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion -18,18 %
2 DELIVERY HERO Hauptdiskussion +7,34 %
3 Leap Therapeutics -1,45 %
4 Dax Prognose -0,20 %
5 Trading- und Aktien-Chat
6 ATOS Hauptdiskussion -0,50 %
7 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) +5,19 %
8 DEUTSCHE PFANDBRIEFBANK Hauptdiskussion -1,89 %
9 Novo Nordisk nach Split -0,21 %
10 DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion -0,60 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion -19,18 %
2 DELIVERY HERO Hauptdiskussion +7,07 %
3 Leap Therapeutics -1,42 %
4 ATOS Hauptdiskussion -0,50 %
5 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) +5,38 %
6 DEUTSCHE PFANDBRIEFBANK Hauptdiskussion -2,21 %
7 Novo Nordisk nach Split -0,53 %
8 DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion -0,60 %
9 NEL ASA Hauptdiskussion +1,69 %
10 TeamViewer Hauptdiskussion +0,17 %
Alle Diskussionen