Diskussion zu Uniper WKN: UNSE01 ISIN: DE000UNSE018 Kürzel: UN01 Forum: Community
Uniper Hoch/Tief
Eröffnung | 29,54 |
Hoch | 29,77 |
Tief | 29,36 |
Vortag | 29,59 |
Community-Beiträge (700)
@wotanderwilde Und genau in den Zusammenhang sehe ich auch den Bau der LNG Terminals in Wilhelmshaven, wo ua. dort eines schönen Tages umgebaute Öltanker aus Afrika mit dort in Solarkraftwerken gewonnenem Wasserstoff ankommen, um entladen zu werden. Im Moment sind die Grünen aus Naturschutzgründen noch gegen den Bau, aber vielleicht lenken sie ja noch ein.
https://renews.biz/61529/eu-unveils-40gw-green-hydrogen-vision/

Die Dividende ist abgezogen und der kurs explodiert..sehr schön

Genau. Die Dividende wird gerade vom Kurs abgezogen 🤗

Ich denke mal am montag oder Dienstag gestern war hv heute ex.div.

Weiß jemand, wann hier die Dividende gezahlt wird?

Super Zahlen veröffentlicht 👍💪

Aktuell jemand investiert? Endlich mal ein H2 Gigant aus dem Rheinland 👌🏼
Was das hier?

Jetzt nach oben.

Ziel 31€

Hallo, ich habe gestern Abend *** weise in der Korrektur bei 28,90€ eingekauft. Jetzt erstmal im Minus. Auf ersten Blick, ist hier intakter Aufwärtstrend, der gerade aus erlediger Korrektur steigt. Kann man das so beschreiben?

https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/uniper-aktie-fortum-geht-auf-70-prozent-kaufempfehlung-fuer-spekulative-anleger-1028602398

Ende März könnte es so weit sein. Und dann wird Fortum über eine höhere Verzinsung des mittlerweile mehr als sechs Milliarden Euro schweren Investments nachdenken. Es ist kaum zu glauben, dass die Finnen sich nur mit drei Prozent Dividendenrendite begnügen. BÖRSE ONLINE rechnet mit einem Abfindungsangebot, das sich mindestens an der Höhe des Betrags für die beiden Hedgefonds orientieren müsste. Kommt das Gebot mit entsprechender Garantiedividende, wird die Aktie deutlich über 30 Euro ansteigen. Die Aktie ist nach dem Rückgang nun wieder ein spekulativer Kauf.

Die Aktie hat nach Bekanntwerden des Verkaufs der Hedgefonds eingebüßt. Wer die Kursentwicklung betrachtet, erkennt, dass der Abwicklungskurs bei 30 Euro arrangiert wurde. Zudem sorgt der Kommentar von Fortum, dass kein Gewinnabführungsvertrag in den nächsten zwei Jahren angestrebt werde, für Verunsicherung bei der Abfindungsspekulation. Jedoch haben die Finnen seit dem Einstieg bei Uniper ihre Aussagen immer schnell revidiert: Erst war es nur eine Finanzbeteiligung, dann sollte nicht die Mehrheit angestrebt werden, und jetzt wollen sie keinen Gewinnabführungsvertrag. Das ist nicht glaubwürdig. Offensichtlich soll der Ball flach gehalten werden, bis Fortum die nötigen Genehmigungen für die Mehrheitsübernahme vor allem aus Russland und den USA erhält.

Es war nur eine Frage der Zeit: Offensichtlich hat sich Fortum mit den russischen Behörden geeinigt, die eine Mehrheitsübernahme von Uniper blockierten. Auf jeden Fall hat der finnische Versorger die Aktien des US-Hedgefonds Elliot und Knight Vinke übernommen und kontrolliert nun 70,5 Prozent der Anteile. Wie geht es weiter? Von Jörg Lang
