BYD

Der Lack blättert beim E-Auto-Star 04.07.2025, 15:31 Uhr Jetzt kommentieren: 0

BYD: Der Lack blättert beim E-Auto-Star
© Symbolbild von Chris Liverani auf Unsplash
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
BYD 13,81 EUR +1,14 % Gettex

Rekordabsatz – aber mit Nebenwirkungen

BYD hat sich eindrucksvoll im globalen Automarkt etabliert. In mehreren Regionen, darunter Südostasien, konnte das Unternehmen japanische Platzhirsche wie Toyota oder Honda in bestimmten Segmenten beim Absatz überholen. Laut aktuellen Analystenberichten boomt der Markt für erschwingliche E-Fahrzeuge – ein Vorteil für BYD, das gezielt auf Preis-Leistungs-Stärke setzt. Dennoch: Die Zahl der Kundenbeschwerden ist zuletzt massiv angestiegen. Laut „AFR“ berichten zahlreiche Nutzer von Mängeln bei Verarbeitung, Softwareproblemen und schwankender Reichweite.

Pläne in Mexiko gestoppt – geopolitisches Signal?

Ein weiterer Dämpfer kam aus Nordamerika: Die geplante Expansion in Mexiko wurde laut „Mexico News Daily“ überraschend abgesagt. Beobachter vermuten politischen Druck aus den USA, die BYD als strategische Konkurrenz einstufen. Dies dürfte die Ambitionen des Herstellers auf dem westlichen Markt mittelfristig bremsen – und Fragen zur globalen Wachstumsstrategie aufwerfen.

Technologieoffensive auf Sparflamme

Auch die technologische Vorreiterrolle bröckelt. Während Hersteller wie Tesla oder Nio auf autonome Systeme setzen, verfolgt BYD laut Zulieferer Cheng Tech zunehmend „Budget-Ansätze“ im Bereich Fahrerassistenz – ein Zeichen, dass Innovation hinter Kostenzielen zurücksteht? Das könnte sich langfristig auf das Markenimage auswirken.

Börsentrend und Bewertung

Die Aktie pendelt derzeit im Bereich zwischen 12,80 EUR und 13,50 EUR. Analysten zeigen sich gespalten: Während Optimisten auf weiteres Wachstum im asiatischen Markt setzen, mahnen Skeptiker vor strukturellen Problemen. Kurzfristig könnten Gewinnmitnahmen oder regulatorische Unsicherheiten für Druck sorgen.

Community-Stimmung

Im Forum ist die Diskussion hitzig. Einige Nutzer feiern BYD als „Tesla-Killer“ und verweisen auf Marktanteile und Verkaufsrekorde. Andere sehen die steigende Zahl von Beschwerden als Warnsignal: „Der Lack blättert langsam ab“, heißt es in einem vielgelikten Beitrag. Konsens herrscht immerhin über eines: Der Kurs könnte kurzfristig volatil bleiben – die langfristige Perspektive hängt von Qualität und Strategieumsetzung ab.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 3,10
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MM0KTE. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 20:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:52 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:51 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:45 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:36 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer