Milliardenschub für Rivian

Wie clever ist VWs Wette? 03.07.2025, 18:28 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Milliardenschub für Rivian: Wie clever ist VWs Wette?
© Bild von Andrea De Santis auf Unsplash
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Volkswagen (VW) Vz 105,56 USD +2,42 % Nasdaq OTC
Rivian Automotive Registered (A) 12,90 USD +4,12 % Nasdaq

Strategisches Bündnis mit Rivian

Mit der geplanten Milliardenkooperation sichert sich Volkswagen Zugang zu Rivians „Elektronikplattform“, die für die nächste Generation von VW-Elektrofahrzeugen entscheidend sein könnte. In einem ersten Schritt fließen 1 Milliarde Dollar – später könnten weitere 4 Milliarden folgen. Damit will VW technologisch zu Tesla und BYD aufschließen, deren Software-Integration bereits Maßstäbe setzt.

Marktreaktion: Kurs schwächelt trotzdem

Trotz der Ankündigung verlor die VW-Aktie zuletzt an Boden. Mit einem Minus von über 4 % innerhalb der letzten fünf Handelstage notiert sie nun deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt. Analysten zeigen sich gespalten: Während einige das Rivian-Investment als „mutige Wette auf Innovation“ einstuft, warnen andere vor einem „hohen Risiko ohne kurzfristige Erträge“.

Autofest-Offensive in Indien

Parallel zum US-Deal startet Volkswagen in Indien seine „Autofest“-Kampagne: Preisnachlässe, Inzahlungnahmeboni und neue Finanzierungsmodelle sollen den Absatz auf dem wachstumsstarken Subkontinent befeuern. Der dortige Marktanteil von VW liegt derzeit nur bei rund 1,5 %. Das Event könnte diesen Wert mittelfristig steigern – wenn die Kampagne greift.

Technische Signale gemischt

Technisch betrachtet sendet der Chart ambivalente Signale: Der Durchbruch unter die 200-Tage-Linie bei rund 93 EUR könnte weiteren Verkaufsdruck auslösen. Andererseits sehen Optimisten im Rivian-Deal einen potenziellen Wendepunkt, der langfristig neue Kurshöhen erschließen könnte.

Community-Stimmung

In der VW-Community herrscht Skepsis: Während einige User die „mutige Zukunftsausrichtung“ loben, warnen viele vor einem „Blindflug ins US-Startup-Risiko“. Ein Kommentar spricht vom „fehlenden Fokus auf das Kerngeschäft“, ein anderer befürchtet, dass „Aktionäre erneut zahlen dürfen für strategische Fehltritte“. Dennoch hoffen einige Langfrist-Investoren auf eine Trendwende: „Wer an den Umbau glaubt, bleibt investiert“, schreibt ein Nutzer.

Fazit

Ob Rivian zum Wendepunkt für Volkswagen wird oder ein weiterer kostspieliger Irrweg bleibt, ist offen. Die Strategie ist ambitioniert – doch die Börse will erst Ergebnisse sehen.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,44
Hebel: 20
mit starkem Hebel
Ask: 2,00
Hebel: 5
mit kleinem Hebel
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ85ZW UH81CR. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 20:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:52 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:51 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:45 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:36 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer