DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

Kurs zum DAX
23.120,00 PKT
-0,02 %-4,00
03. Mai, 13:00:56 Uhr, Lang & Schwarz
Werbung
mit Hebel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG93ZW VK2G7B VG99AR VG5K0N VG79NQ VG8D6Q. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 84 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-05 00:00:00 to 2025-05-03 14:00:56.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 19645 to 23359.
End of interactive chart.
15.90 % HL Intervall: 1 Tag High: 23359.000 Low: 19645.000 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Eröffnung
23.120,00
Vortag
23.124,00
Tageshoch
23.120,00
Tagestief
23.120,00
52W Hoch
23.545,50
52W Tief
20,00
Themen entdecken
GoldmädchenOrign
GoldmädchenOrign, Dax Prognose , 14:29 Uhr

Ich baue wieder massiv shorts auf über 23k und ausserdem steht der Sommer vor der Tür ☝️Sell in May and....

Auf der einen Seite, aber wie schaut es mit dem V aus, was wir ja kennen, und hier dann doch wieder Energie zum nächsten ATH kommt. (Kennen wir ja aus der Vergangenheit; übergapen altes ATH ein paar 100 pkt noch drüber, hier vlt sogar zu den 24 K rauf, usw 🤷‍♀️) ... Auch wenn unten nochmal Ziele vorhanden sind, welche ich den Sommer anvisiere.
J
Jense29, DAX Hauptdiskussion, 14:16 Uhr
Ja gut das war aber ja meist auch nur säbelrasseln und keine massive Eskalation
B
BlueStar22, DAX Hauptdiskussion, 14:15 Uhr

Was denkt Ihr im Streit zwischen Indien und Pakistan? Nur Säbelrasseln oder kommt da noch Schlimmeres?

Selbe was mit Taiwan die letzten Jahre gewesen ist. Etwas in den Medien hin und her aber juckt den Markt am ende nicht
E
Eagle7, Dax Prognose , 13:33 Uhr
Kgv von SAP liegt höher als Microsoft/Nvidia/Apple etc. Das sagt auch schon viel aus.
J
Jense29, DAX Hauptdiskussion, 13:29 Uhr
Was denkt Ihr im Streit zwischen Indien und Pakistan? Nur Säbelrasseln oder kommt da noch Schlimmeres?
gaekko06
gaekko06, Dax Prognose , 13:16 Uhr
Ich baue wieder massiv shorts auf über 23k und ausserdem steht der Sommer vor der Tür ☝️Sell in May and....
Greenback
Greenback, Dax Prognose , 13:14 Uhr

Klar, der Markt hat gerade „long“ geschaltet – aber manchmal ist das einfach nur der Höhepunkt einer überzogenen Bewegung. Wer denkt, dass der DAX jetzt nur noch steigen kann, vergisst schnell, dass es genauso plötzlich kippen kann. Wenn der Markt solche grünen Kerzen in einem alles andere als stabilen Umfeld produziert, sollte man sich fragen, ob das wirklich Stärke oder einfach nur die Ruhe vor dem Sturm ist. Vielleicht kommt der Rückschlag früher als erwartet – oder die „offenen Ziele“ sind genau der Auslöser für die Korrektur. Der Zug kann genauso schnell entgleisen, wie er losfährt.

Die Ruhe vor dem Sturm. Aber ein kurzer Sturm, der spätestens Ende September wieder vorbei ist.
C
Captcha1, Dax Prognose , 12:33 Uhr
Klar, der Markt hat gerade „long“ geschaltet – aber manchmal ist das einfach nur der Höhepunkt einer überzogenen Bewegung. Wer denkt, dass der DAX jetzt nur noch steigen kann, vergisst schnell, dass es genauso plötzlich kippen kann. Wenn der Markt solche grünen Kerzen in einem alles andere als stabilen Umfeld produziert, sollte man sich fragen, ob das wirklich Stärke oder einfach nur die Ruhe vor dem Sturm ist. Vielleicht kommt der Rückschlag früher als erwartet – oder die „offenen Ziele“ sind genau der Auslöser für die Korrektur. Der Zug kann genauso schnell entgleisen, wie er losfährt.
U
Unnamed, Dax Prognose , 11:53 Uhr

Der Markt macht das, was er tun muss – und aktuell heißt das: rauf. Der DAX hat ganz klar auf „long“ geschaltet, und bei der aktuellen Dynamik sind die 24.000 nur eine Frage der Zeit. In so eine Positivbewegung hinein zu shorten, ist brandgefährlich. 1.000 Punkte gegen den Trend zu setzen, ist kein mutiger Trade, sondern ein Rezept für Schmerz. Der letzte Rücksetzer hatte andere Gründe, das war kein Zeichen für einen beginnenden Abwärtstrend. Wer da schon auf den Crash setzt, ist schlicht zu früh dran. Der Crash wird kommen – keine Frage. Aber vorher müssen oben noch die offenen Ziele abgearbeitet werden. Jetzt zu shorten, ist wie gegen einen Zug zu rennen, weil man glaubt, er müsste irgendwann mal bremsen.

Das sind auch nur allgemeine Phrasen die du hier schreibst.. Jetzt wo Daxi wieder über 23k steht, die Luft nun wirklich wieder dünner wird, werden 24k ausgerufen. Wo warst du denn bei DAX 20k und hast 22k ausgerufen? Die Bewegung die hier hoch lief, war da ja schon am laufen.. Nicht gesehen, dass der hier landen könnte? Hinterher sehen wir das alle. Mal ganz konkret: Welche Ziele müssen denn oben noch abgearbeitet werden?
B
Börsensuchti89, Dax Prognose , 11:11 Uhr
@zoomitglied, wirf mal einen Blick in deine PNs – hab dir was dagelassen.
H
Hodl_Horst79, Dax Prognose , 10:23 Uhr

Wertneutral - aber so langsam denke ich über einen Short nach. Kleiner Hebel, max. 7 - dafür hoher Einsatz. Muss mich zusammenreißen noch nicht einzusteigen. Denkt ihr es ist noch zu früh?

Ja
N
Nrw554, Dax Prognose , 9:59 Uhr
Wertneutral - aber so langsam denke ich über einen Short nach. Kleiner Hebel, max. 7 - dafür hoher Einsatz. Muss mich zusammenreißen noch nicht einzusteigen. Denkt ihr es ist noch zu früh?
J
Jense29, DAX Hauptdiskussion, 9:42 Uhr
Trump verspricht weiter "größten Boom der Geschichte" Stand: 03.05.2025 08:47 Uhr In den USA sind weitere Zölle in Kraft getreten - die auf Autoteile. Obwohl gerade US-Firmen massiv unter der Zollpolitik leiden, wiederholte Präsident Trump seine Prophezeiung, dass den USA ein Wirtschaftsboom bevorstehe. In den USA sind weitere der von Präsident Donald Trump angekündigten Zölle in Kraft getreten - und zwar die auf bestimmte Autoteile. Seit Mitternacht (Ortszeit, 6.00 Uhr MESZ) gelten 25 Prozent Aufschlag. Es gibt Erleichterungen für Hersteller, die ihre Fahrzeuge in den USA endmontieren. Sie können sich einen Teil der Zölle rückerstatten lassen. Außerdem sollen generell für Autoteile nicht die zusätzlichen Zölle auf Aluminium und Stahl fällig werden. Dies soll eine Doppelbelastung vermeiden.
Greenback
Greenback, DAX Hauptdiskussion, Gestern 21:42 Uhr

Das ist eine große Lüge Schon einmal BYD gefahren? Die sind top und vor allem für diesen Preis

Nein, das ist völlig korrekt. BMW/Mercedes verwenden z.B. Halo-Lidar-Sensoren, während BYD noch auf 15 Jahre altes Kamera-/Radar-Setup setzt. Die deutschen haben mit LVS-2+ eine AI-gestützte Low-Level-Fusion Kamera. Radar und Ultraschall-Daten werden in Echtzeit zusammengeführt. Eine 360 Grad Erfassung mit doppelter Sensorreichweite. BYD verwendet Systeme, die auf den Frontbereich und verzögerter Zusammenführung mit kurzer Reichweite limitiert sind. Mercedes Drive z.B. ist als Level-3-System in Deutschland voll zugelassen. BYD neustes System "Godss Eye C“ ist ein Level-2-System. Von 2 auf 3 ist es im normalen Alltag ein richtiger Quantensprung. BYD ist super, wenn man von einem alten Fahrzeug oder keiner Premiummarke kommt. Ansonsten ist es einfach Technik die BMW etwa vor 10-15 Jahren verbaut hat. Bei Crashtests schneidet BYD gut ab, allerdings werden die Assistenzsysteme als „Not Recommended“ geführt. Grund, sie helfen nicht die Sicherheit zu erhöhen, sondern erhöhen sogar das Unfallrisiko durch fehlerhafte Eingriffe.
M
MAXIMUS2000, DAX Hauptdiskussion, Gestern 21:25 Uhr
Trump hat Anleger Millionen beschert
Themen zum Index
1 Dax Prognose
2 DAX Hauptdiskussion
3 Das neue Dax Prognose Forum
4 Kurzfristige Trade Ideen
5 Charttechnik DAX
6 DAX HAUPTDISKUSSION
7 Weltcoronakrise
8 DAX | S&P | Nasdaq | Russel | Hang Seng
9 Munic Re
10 Nützliche Tools fürs Trading
Top Aktien
Top Wertpapier Perf.
1 DHL Group +0,99 %
2 Rheinmetall +0,99 %
3 Mercedes-Benz Group +0,75 %
4 Porsche Holding SE +0,54 %
5 Münchener Rück +0,28 %
5 Merck ±0,00 %
4 Qiagen NV Registered Shs ±0,00 %
3 Bayer ±0,00 %
2 Deutsche Bank -0,63 %
1 BASF -1,32 %
Flop Wertpapier Perf.
Werbung
In Wert investieren
Hebel 8-fach steigend
2,89 EUR
Faktor 8 x Long VG93ZW
Hebel 11-fach steigend
1,93 EUR
Faktor 11 x Long VK2G7B
Hebel 23-fach steigend
9,64 EUR
Faktor 23 x Long VG99AR
Hebel 8-fach fallend
2,89 EUR
Faktor 8 x Short VG5K0N
Hebel 11-fach fallend
19,29 EUR
Faktor 11 x Short VG79NQ
Hebel 23-fach fallend
9,64 EUR
Faktor 23 x Short VG8D6Q
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG93ZW VK2G7B VG99AR VG5K0N VG79NQ VG8D6Q. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Alle 35 Einzelwerte im DAX Index
Wert Perf.
Rheinmetall +0,99 %
Volkswagen (VW) Vz ±0,00 %
Siemens Energy ±0,00 %
Porsche AG ±0,00 %
Bayer ±0,00 %
Index-News

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

12:48 Uhr • Partner • Wallstreet Online

11:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Info DAX

DAX

Der DAX Index (Deutscher Aktienindex) ist der führende Börsenindex der Frankfurter Wertpapierbörse und umfasst die 40 größten und umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland. Er wird oft als Barometer für die deutsche Wirtschaft und die Stimmung der Investoren betrachtet.

Unternehmensprofil

Der DAX wurde 1988 eingeführt und repräsentiert die größten und liquidesten Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Der Index ist ein Performance-Index, das bedeutet, dass er nicht nur die Kursentwicklung, sondern auch die Dividendenzahlungen der enthaltenen Unternehmen berücksichtigt.

Zusammensetzung

Die Zusammensetzung des DAX wird regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass er die aktuellen Marktbedingungen und die größten Unternehmen in Deutschland widerspiegelt. Zu den Unternehmen im DAX gehören:

  1. Automobilindustrie: Unternehmen wie Volkswagen, BMW und Daimler.
  2. Finanzwesen: Banken und Versicherungen wie Deutsche Bank und Allianz.
  3. Chemie und Pharma: Unternehmen wie BASF, Bayer und Merck.
  4. Technologie: Technologiekonzerne wie SAP und Infineon Technologies.
  5. Industrie und Konsumgüter: Unternehmen wie Siemens, Adidas und Henkel.

Finanzielle Leistung

Der DAX Index wird kontinuierlich in Echtzeit berechnet und veröffentlicht. Er dient als wichtiger Indikator für die Leistung der größten deutschen Unternehmen und ist ein beliebtes Anlageinstrument für Investoren weltweit. Die Wertentwicklung des DAX wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die wirtschaftliche Lage in Deutschland, die Performance der im Index enthaltenen Unternehmen und globale Markttrends.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für den DAX ist die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und der Eurozone. Positive wirtschaftliche Daten, wie das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP), steigende Unternehmensgewinne und eine stabile politische Lage, tragen zur Steigerung des Index bei.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die starke internationale Ausrichtung der im DAX enthaltenen Unternehmen. Viele dieser Unternehmen sind weltweit tätig und profitieren von globalen Wachstumstrends und Handelsbeziehungen.

Gleichzeitig steht der DAX vor Herausforderungen wie wirtschaftlichen Abschwüngen, geopolitischen Spannungen und regulatorischen Veränderungen. Solche Faktoren können die Aktienkurse der im Index vertretenen Unternehmen beeinflussen und somit die Performance des Index beeinträchtigen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzen die im DAX vertretenen Unternehmen auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehören:

  • Innovation und Forschung: Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um neue Produkte und Technologien zu entwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Nachhaltigkeit: Es gibt einen zunehmenden Fokus auf nachhaltige Geschäftsmodelle und umweltfreundliche Praktiken, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und das Unternehmensimage zu stärken.
  • Globale Expansion: Viele DAX-Unternehmen setzen auf internationale Expansion, um neue Märkte zu erschließen und ihre globale Präsenz zu stärken.

Fazit

Der DAX Index bietet Investoren eine umfassende Übersicht über die Performance der größten und liquidesten Unternehmen in Deutschland. Mit einer starken Marktposition und kontinuierlicher Innovation sind die im DAX vertretenen Unternehmen gut aufgestellt, um von der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland und der Welt zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt der Index eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der deutschen Wirtschaft und die Bedeutung diversifizierter Marktindizes glauben, könnten den DAX als eine vielversprechende Investition betrachten.